Neuer Podcast: Gates Fluidtechnik

Daniel Ponican, der bei der Firma Gates im technischen Support im Bereich Fluidtechnik aktiv ist, spricht im aktuellen Podcast über die drei noch ausstehenden Webinare aus dem Bereich Fluidtechnik.
Gates, ein Hersteller von anwendungsspezifischen Lösungen für die Fluid- und Antriebstechnik, hat für die kommenden Wochen eine ganze Reihe an kostenfreien Webinaren angekündigt. Die Reihe hat bereits begonnen. Das erste Hydraulikwebinar unter dem Titel „Lösungen zur Selbstmontage“ lief am 21. September. In den nachfolgenden Wochen werden weitere Webinare angeboten.
Daniel Ponican nimmt im Podcast Stellung zum nächsten Gates-Live-Webinar aus der Fluidtechnik, das am 19. Oktober stattfindet. Dabei geht es um ein Thema, das besonderes den Instandhaltern unter den Nägeln brennen dürfte, nämlich um die Sauberkeit der hydraulischen Systeme. Ponican gibt hier bereits ein paar erste Tipps zur Pflege und Wartung von Hydrauliksystemen.
Im nächsten Webinar, das am 9. November ebenfalls um 11 Uhr stattfindet, geht es dann um Rohre, die in einem Hydrauliksystem zum Einsatz kommen. Auch hierzu nimmt Daniel Ponican Stellung, ebenso wie zum dritten Webinar aus dem Bereich Fluidtechnik, das am 25. November wieder um 11 Uhr stattfindet.
Inhaltlich geht es bei dem dritten Webinar um das Thema Crimpen, also um die Selbstmontagemaschinen von Gates, mit denen sich schnell und einfach hochwertige Schlauchleitungen herstellen lassen.
Links:
https://www.gates.com/de/de/knowledge-centre/training/live-webinars.html
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!