Neuer Podcast mit ZwickRoell

Warum ist diese Welle gebrochen? Wie konnte es an dieser Stelle zu einem Bruch des Materials kommen? Wieso hat der Antrieb schon wieder versagt? Instandhalter müssen sich regelmäßig diese Fragen stellen. Nicht immer liegt es an mangelnder Wartung, Schmierung oder dem Einsatz in einer besonders anspruchsvollen Umgebung. Manchmal sind es auch Überbelastungen, die sich im Vorfeld hätten ausschließen lassen, nämlich dann, wenn der Hersteller mehr Aufwand in die Prüfung der verwendeten Werkstoffe oder Bauteile gesteckt hätte.
Die ZwickRoell-Firmengruppe ist genau in diesem Bereich aktiv. Das deutsche Maschinenbauunternehmen mit Hauptsitz in Ulm hat sich auf die Herstellung von Maschinen für die Werkstoffprüfung spezialisiert. Ob Zugversuche, Druckversuche oder Biegeversuche, Funktionsprüfungen oder Standardprüfungen, Texturanalysen oder Ermüdungsprüfungen – alles ist möglich.
Welche Rolle dabei die Prüfsoftware spielt, welchen Anforderungen diese gerecht werden muss und was das alles mit den Themen Condition Monitoring und predictive maintenance zu tun hat, darüber geht es im aktuellen Podcast mit Robert Strehle und Daniel Kreutzer. Robert Strehle ist Produktmanager für den Bereich testXpert bei ZwickRoell und Daniel Kreutzer für den Bereich AfterSales.
Links:
https://industry-channel.com/podcasts/
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
L&R Kältetechnik mit neuem Büro in München
Zum Januar hat L&R Kältetechnik ein neues Vertriebsbüro in München...
Condition Monitoring
-
Betriebliche Effizienz verbessern – so geht’s
Wie neue Werkzeuge und Technologien helfen, Abfälle und Verschwendung zu...
Drucklufttechnik
-
Drucktaupunktdaten: Messen und Aufzeichnen
Mit diesen Daten lassen sich das Druckluftsystem und der Energieverbrauch...
Arbeitssicherheit
-
Cemo-Katalog mit tagesaktuellen Preisen
Wie in der Halbleiterbranche seit Jahren üblich, bietet nun auch...
Reinigung
-
Kärcher Cleaning Consulting
Arbeitszeit macht 90 Prozent des Aufwandes in der Reinigungsbranche aus,...
Energie-Effizienz
-
Kübler fordert Technologieoffenheit bei der Energiewende
Die Energiewende wird Deutschland beschäftigen wie kein anderes Thema. Dabei...
Fertigungstechnik
-
Kollaborative Montage
Schwedischer Leuchtenhersteller setzt auf Cobots von Yaskawa
Zulieferteile
-
Neuer Katalog von Werma
Auf knapp 230 Seiten finden sich im neuen Katalog innovative...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Ladungssicherung durch Beschichtung
LKWs und andere Nutzfahrzeuge werden in der Regel mit schwerem,...
Messen & Überwachen
-
Ausblick auf die maintenance 2023
Das Programm steht, die Ausstellungsfläche ist laut Messeveranstalter easyfairs bereits...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Weil es hier besonders präzise sein muss
Im Bereich der Werkzeugmaschinen ist die Lagerung von Spindeln sowie...
Facility Management
-
Nachhaltige Winterdienstprodukte
Im Winterdienst eingesetzte Werkzeuge sind vielfältigen Widrigkeiten ausgesetzt. Zum einen...
Materialfluss
-
Immer freie Sicht auf Blocklagerschilder
Aufgrund eines hohen Umsatzwachstums hat der Maschinenhersteller und -händler Scheppach...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile