Neuer Ultrahochdruckschlauch mit längerer Lebensdauer

Parker Hannifin bringt den DN8-Ultrahochdruckschlauch PFX30-05 auf den Markt, der bei industriellen Wasserstrahlanwendungen in Sektoren wie dem Bauwesen und dem Schiffsbau eine längere Lebensdauer bietet.
Mit sechs Spirallagen aus hochzugfestem Stahldraht anstelle der sonst üblichen acht Schichten, bietet der PFX30-05 Robustheit und lange Betriebszeiten bei einem geringen Gewicht von nur 0,96 kg/m, bzw. 1,11 kg/m mit neuer, doppelter Oberdecke, so der Hersteller.
Im Hinblick auf die Sicherheitsanforderungen des Marktes hat das Team den Schlauch PFX30-05 mit einem Sicherheitsfaktor von 2,3 entwickelt. Der Schlauch PFX30-05 ist gemäß der Farbkodierung der WJTA ab Lager mit einer orangefarbenen Oberdecke erhältlich, es können jedoch andere Farben auf Anfrage geliefert werden.
Für extreme Bedingungen mit erhöhten Abriebanforderungen ist auch eine Version mit speziell entwickelter, doppelter Oberdecke erhältlich, ebenfalls in WJTA-codiertem Orange. Dieser Ultrahochdruckschlauch mit Tough-Jacket-Oberdecke (PX30-05-TJ) ist mit einer robusten und dennoch flexiblen Ummantelung ausgestattet.
Der Schlauch PFX30-05 mit einem Außendurchmesser von 18,7 bzw. 22,7 Millimeter und einem minimalen Biegeradius von 230 Millimetern eignet sich für Wassertemperaturen von minus 10 bis plus 70 Grad Celsius. Der für die Verwendung mit dauerhaften Crimpverschraubungen der Serie 2X zugelassene Schlauch PFX30-05 ersetzt die aktuellen Parker Schlauchdesigns 2748D-05Vxy, 2749D-05Vxy und 2840D-05Vxy.
Links:
https://ph.parker.com/de/de/ultra-high-pressure-waterblast-hose-pfx30-05
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!