Neuer, wasserlöslicher Kühlschmierstoff

Mit rhenus TY 155 L präsentiert Rhenus Lub einen Kühlschmierstoffmit mit einer speziellen Formulierung. Damit kann der wasserlösliche Synthet nahezu jeden Metallbearbeitungsprozess optimieren, betont der Hersteller.
Der neue Kühlschmierstoff ist laut Hersteller nahezu für alle Bearbeitungsmethoden geeignet: Für das Fräsen, Bohren, Schleifen, aber auch für anspruchsvollere Bearbeitungsprozesse wie das Gewindeschneiden oder Tiefbohren. Damit ist er in den verschiedensten Industriezweigen anwendbar. Doch seine Stärken kommen vor allem der Halbleiterindustrie zugute. Hier wurde bereits eine Prozessfreigabe erteilt.
Der wasserklare KSS hat einen sehr guten Schaumzerfall und ist ebenfalls wasserlöslich. Insbesondere für fleckenempfindliche Materialien, wie AL-Legierungen, ist er eine überzeugende Option. Dank dieser speziellen Eigenschaften kann er Materialkosten senken und Bearbeitungsprozesse verkürzen.
Der KSS ist frei von Bioziden und hat eine gute Hautverträglichkeit mit einem neutralen pH-Wert. Das Produkt ist mit der Wassergefährdungsklasse 1 deklariert und GHS-labelfrei. Es enthält kein Bor.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Mit einer neuen LTE-Kommunikationsbox bietet die Protectoplus nun eine digitale...
Reinigung
-
Effizient absaugen
Mit der Einführung von vier neuen Modellen in der IVR-L-Reihe...
Energie-Effizienz
-
Netzausbau in BW nimmt Fahrt auf
Spie erhält den Zuschlag für drei neue Umspannwerksprojekte im Auftrag...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Verbindungsklemme für bis zu zehn Leiter
Die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago bietet eine kompakte und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Nachbericht Efaflex-Sicherheitstag
Erstmals hat der Schnelllauftor-Hersteller einen Sicherheitstag veranstaltet. Dieser sollte das...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!