Neues Hochleistungsschleif- und -schneidöl

Mit seinem neu entwickelten Hochleistungsschleif- und -schneidöl Rhenus EU 12-O stellt Rhenus Lub einen Schmierstoff vor, der sowohl hochperformant als auch sparsam ist. Er hat seine Leistungsfähigkeit nun im Praxistest bei einem großen Automobilzulieferer unter Beweis gestellt.
Rhenus EU 12-O basiert auf der GTL-Technologie (Gas to Liquids). Das Bearbeitungsöl hat einen sehr geringen Siedeschnitt und ist aromatenfrei und geruchlos. Darüber hinaus überzeugt es mit einer höheren Schmierleistung sowie einem optimierten Schaumverhalten.
Das universell einsetzbare Hochleistungsschleif- und Schneidöl eignet sich für das anspruchsvolle Schleifen von Hartmetallen und Verzahnungsteilen ebenso wie für die Bearbeitung von Speziallegierungen. Damit bietet es sich als Alternative zu herkömmlichen Schmierstoffen auf Mineralölbasis an, wie sie vor allem in der Automobilindustrie noch häufig eingesetzt werden.
Im Test bei einem Automobilzulieferer spielte das Produkt in der Getriebefertigung nun seine Stärken in den Disziplinen Superfinishen, Verzahnungshonen, Außenrundschleifen und Wälzschleifen aus. Im Vergleich zu anderen Produkten zeigte es in der Praxisanwendung deutlich bessere Ergebnisse bei Kühlleistung, Schaumverhalten und Schmierwirkung sowie nur sehr geringe Verdampfungsverluste.
Dank der sehr guten Mischbarkeit verlief die Umstellung von den bisher eingesetzten Produkten reibungslos. Das Schleiföl punktet darüber hinaus mit einer hohen Prozesssicherheit und trägt durch seinen geringen Verbrauch sowohl zur Kostenreduzierung als auch zu mehr Nachhaltigkeit bei.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Blechumformung-Konsortium neu gegründet
Mit der Gründung der tooling cooperation GmbH sind nun sechs...
Condition Monitoring
-
Evonik steigert Anlagenverfügbarkeit
Mittels eines Smart Safety Tests von Hima konnte das Chemieunternehmen...
Drucklufttechnik
-
Vakuumpumpen warten – gerade jetzt
Da es nur wenige internationale Standards für die Luftqualität von...
Arbeitssicherheit
-
Flexibel nutzbarer, mobiler Schweißrauchfilter
Auf der Blechexpo/Schweisstec (07. bis 10. November in Stuttgart) präsentiert...
Reinigung
-
Automatische Badüberwachung
In der wässrigen Teilereinigung ist die konstante Badüberwachung und -erhaltung...
Energie-Effizienz
-
„Grünes” Methan aus Kläranlagen
Versorgt man die Mikroorganismen, die in Kläranlagen das Wasser aufbereiten,...
Fertigungstechnik
-
Geiss auf der Deburring Expo
Die Richard Geiss GmbH feiert Messepremiere auf der Deburring Expo...
Zulieferteile
-
filter.shop by Kemper
Mit Beginn der Messe Schweissen & Schneiden am 11. September...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Toughbook mit Echtzeitkinematik
Anlässlich der Intergeo 2023 (10. bis 12. Oktober, Berlin), präsentieren...
Messen & Überwachen
-
Ausblick auf die In.Stand 2023
Vergangene Woche trafen sich auf dem In.Stand-Roundtable in Stuttgart Experten...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
IT- und OT-Systeme verbinden
Mit den neuen modularen Steuerungssystemen u-control M3000 und M4000 von...
Facility Management
-
Eine große Fläche flott saniert
Das Terminal-Parkhaus P3 am Flughafen Düsseldorf sollte etappenweise instandgesetzt werden,...
Materialfluss
-
Einstiegsmodelle für den Transport
Kompakte Niederhubwagen mit klappbarer Fahrerstandplattform lassen sich vielseitig einsetzen.
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile