Neues von der VTH-Fachgruppe „Schlauch- und Armaturentechnik“
Rund 70 Mitglieder und Gäste aus der D-A-CH-Region begrüßte die Fachgruppe „Schlauch- und Armaturentechnik“ im VTH Verband Technischer Handel e.V. im November 2023 in Bremen. Komplexe Fachthemen bestimmten die Mitgliederversammlung.
Fachgruppenvorsitzender Harmut Schmitz warb auf der Mitgliederversammlung unter anderem dafür, die vom VTH vergebenen Plaketten für die Prüfung von Hydraulik-Schlauchleitungen in Anlehnung an die DGUV-Regel 113-020 offensiv im Markt einzuführen.
Denn: „Der Kunde erkennt auf einen Blick die Prüfintervalle, und wenn er sie einhält, hat er weder Maschinenstillstände noch Gesetzeskonflikte zu befürchten.“ Im Bereich der Industrie-Schlauchleitungen kursieren bereits 860.000 Plaketten im Markt; eine ähnliche Akzeptanz will die Fachgruppe für den Hydraulik-Bereich herbeiführen.
Rolf Effenberger (Rala) informierte aus dem Arbeitskreis „Sicherer Einsatz von Chemie-, Dampf-, Lebensmittel- und Pharmaschlauchleitungen“. Angesichts der politisch stark diskutierten PFAS-Beschränkung beobachtet Effenberger bereits heute eine steigende Nachfrage nach Alternativen und Substitutionsprodukten. Der Experte hofft gleichwohl nicht auf ein pauschales „One fits all“-Verbot, sondern auf die Fortsetzung des risikobasierten Maßstabs für die REACH-Stoffbeschränkungen. Ein Totalverbot von PFAS wird auch von der Bundesregierung nicht unterstützt.
Aus dem DIN-Arbeitskreis Gerätewagen Gefahrgut (GWG) berichteten Rüdiger Kling (Rubix) und Sören Rathje (FlexoTech) über die im Februar erschienene DIN 14555-12 „Rüstwagen und Gerätewagen – Teil 12: Gerätewagen Gefahrgut GW-G“. Danach müssen die Feuerwehren ihre Schlauchleitungen zukünftig von einem Fachbetrieb beziehen, der sie gemäß Druckgeräteverordnung herstellen und Abnahmeprüfzeugnisse ausstellen kann.
Spannende Updates gaben auch die Sprecher der Arbeitskreise „Trends in der Industrieschlauchtechnik“ (Themen Trinkwasser, Elektrostatik, smarte Schlauchleitungen), „Aus- und Weiterbildung“ sowie „Öffentlichkeitsarbeit“ mit einem Branchenangebot zum Azubi-Recruiting.
Links:
www.vth-verband.de/schlauch-und-armaturen
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
100 Jahre Festo
Festo feiert sein 100-jähriges Jubiläum und blickt auf eine beeindruckende...
Condition Monitoring
-
Nutzungsabhängige Instandhaltung mit Retrofit-KI-Sensoren
Der Retrofit-KI-Sensor MLS/210I von SSV ermöglicht es, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Effizienz und Produktionssicherheit vereint
Wie Hanna-Feinkost eine alte Druckluftanlage ersetzt hat und nun mehrfach...
Arbeitssicherheit
-
Munk auf der Logimat
Die Munk Günzburger Steigtechnik bietet Überstiege, Treppen, ortsfeste Leitern und...
Reinigung
-
Natürlicher Industriereiniger mit biobasierter Rezeptur
Mit dem „Floorpro Natürlicher Industriereiniger RM 69N“ erweitert Kärcher sein...
Energie-Effizienz
-
Stadtwerke Flensburg bestellen Großwärmepumpe
Die Stadtwerke Flensburg und Johnson Controls haben vor wenigen Tagen...
Fertigungstechnik
-
Werkstücke punktgenau ausrichten …
… genau das machen Positioniersysteme von Norelem möglich. Ob Rundtische,...
Zulieferteile
-
Wenn aus Yoghurtbechern Räder werden
Torwegge setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Die TPBK-Räder werden nun...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neues Öl-Schmiergerät von GMN
Mit dem Prelub GP Plus bringt der Nürnberger Spindelhersteller GMN...
Messen & Überwachen
-
maintenance Dortmund 2025
Am 19. Februar 2025 beginnt in Dortmund das Messejahr für...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Schutz vor Überlast und teuren Stillständen
Sicherheitskupplungen von Enemac bieten eine ausgereifte Lösung zur Drehmomentbegrenzung und...
Facility Management
-
Schnelle Reparatur partieller Schäden
Rohrschäden können beispielsweise durch Baufehler, Materialverschleiß oder Beschädigungen bei Erdarbeiten...
Materialfluss
-
Vielseitige Tracking-Lösung für verschiedene Branchen
Das Smart Label von Giesecke+Devrient (G+D), entwickelt in Zusammenarbeit mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!