Neues Whitepaper zur vorausschauenden Wartung
Das neue Whitepaper von Conrad beschreibt die Vorteile einer modernen Wartungsstrategie und erklärt, wie diese umgesetzt werden kann. Es wird gezeigt, wie Unternehmen von reaktiver zu proaktiver Wartung übergehen können. Das Whitepaper bietet außerdem einen Praxis-Check, der erklärt, was vorausschauende Wartung konkret bedeutet, und wie dadurch Stillstände, Produktionsfehler und Ausschuss minimiert werden können.
Eine proaktive Wartungsstrategie, die auf der Analyse von Prozess- und Maschinendaten basiert, wird als entscheidend für die Zukunftsfähigkeit der Fertigungsindustrie angesehen. Während viele Unternehmen, insbesondere kleinere, noch auf reaktive Wartung setzen, entstehen durch ungeplante Ausfälle und Reparaturen hohe Kosten und Produktionsunterbrechungen, die langfristig die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen.
„Für zukunftsorientierte Unternehmen der industriellen Fertigung ist es aus meiner Sicht unverzichtbar, traditionelle Wartungsarbeiten durch innovative Strategien weiterzuentwickeln, um auf Dauer wettbewerbsfähig zu bleiben“, erklärt Michael Schlagenhaufer, Senior Director Core Electronics bei Conrad Electronic.
„Das war auch der Grund für die Entwicklung eines Whitepapers zu diesem Thema. Uns ist es wichtig, hier frühzeitig aufzuklären und aufzuzeigen, welche Vorteile eine Umstellung bietet, auch wenn es für Unternehmen erst einmal eine Investition bedeutet“, so Michael Schlagenhaufer weiter.
Links:
Hier geht es zum Whitepaper „Vorausschauende Wartung“ von Conrad.
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
100 Jahre Festo
Festo feiert sein 100-jähriges Jubiläum und blickt auf eine beeindruckende...
Condition Monitoring
-
Nutzungsabhängige Instandhaltung mit Retrofit-KI-Sensoren
Der Retrofit-KI-Sensor MLS/210I von SSV ermöglicht es, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Effizienz und Produktionssicherheit vereint
Wie Hanna-Feinkost eine alte Druckluftanlage ersetzt hat und nun mehrfach...
Arbeitssicherheit
-
Munk auf der Logimat
Die Munk Günzburger Steigtechnik bietet Überstiege, Treppen, ortsfeste Leitern und...
Reinigung
-
Natürlicher Industriereiniger mit biobasierter Rezeptur
Mit dem „Floorpro Natürlicher Industriereiniger RM 69N“ erweitert Kärcher sein...
Energie-Effizienz
-
Stadtwerke Flensburg bestellen Großwärmepumpe
Die Stadtwerke Flensburg und Johnson Controls haben vor wenigen Tagen...
Fertigungstechnik
-
Werkstücke punktgenau ausrichten …
… genau das machen Positioniersysteme von Norelem möglich. Ob Rundtische,...
Zulieferteile
-
Wenn aus Yoghurtbechern Räder werden
Torwegge setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Die TPBK-Räder werden nun...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neues Öl-Schmiergerät von GMN
Mit dem Prelub GP Plus bringt der Nürnberger Spindelhersteller GMN...
Messen & Überwachen
-
maintenance Dortmund 2025
Am 19. Februar 2025 beginnt in Dortmund das Messejahr für...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Schutz vor Überlast und teuren Stillständen
Sicherheitskupplungen von Enemac bieten eine ausgereifte Lösung zur Drehmomentbegrenzung und...
Facility Management
-
Schnelle Reparatur partieller Schäden
Rohrschäden können beispielsweise durch Baufehler, Materialverschleiß oder Beschädigungen bei Erdarbeiten...
Materialfluss
-
Vielseitige Tracking-Lösung für verschiedene Branchen
Das Smart Label von Giesecke+Devrient (G+D), entwickelt in Zusammenarbeit mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!