(Nicht) nur für die Brandfrüherkennung in Industrieumgebungen

Die robusten Wärmebildkameras Flir A500f und A700f Advanced Smart Sensor, die nun neu angeboten werden, verfügen über eine Hochtemperaturerkennung für extreme Umgebungen sowie kamerainterne Analyse- und Alarmfunktionen. Dadurch eignen sie sich beispielsweise für die Brandfrüherkennung in Industrieumgebungen und die Zustandsüberwachung im Außenbereich.
Zur Brandfrüherkennung können die Wärmebildkameras A500f und A700f schnell erhöhte Temperaturen erkennen, die auf potenziell gefährliche Situationen hinweisen. Beide Kameras sind wie alle tragbaren Brandbekämpfungsinstrumente der K-Serie von Teledyne Flir mit der Bildoptimierungstechnologie Flexible Scene Enhancement (FSX) ausgestattet.
Das Ergebnis ist, so der Hersteller, ein scharfes und strukturiertes Bild, das wichtige strukturelle Details, die von der integrierten visuellen Kamera aufgenommen werden, über das Wärmebild legt. Dadurch lassen sich Objekte und Personen einfacher erkennen.
Zudem eignen sich die A500f/A700f-Kameras als effektive Instrumente zur Brandüberwachung von Müllhalden und liefern automatische Frühwarnungen für potenzielle Probleme in rund um die Uhr betriebenen Abfallentsorgungsanlagen und Kohlesammelbereichen.
Mit ihrem gemäß der Schutzart IP67 zertifizierten Gehäuse, das Temperaturen zwischen minus 30 Grad Celsius und 50 Grad Celsius standhält, sind die A500f/A700f-Kameras für raue Umgebungen ausgelegt und zudem unauffällig genug, um Diebe nicht auf sich aufmerksam zu machen.
Darüber hinaus verwenden die Kameras nur ein Power-over-Ethernet-(PoE)-Kabel für die Stromversorgung und Kommunikation. So sorgen sie dafür, die Anzahl von potenziellen Fehler- und Störungsquellen weiter zu minimieren.
Links:
www.flir.de/products/a500f_a700f-environmental-housing-camera/
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
40 Jahre IPF
In diesem Jahr kann ipf electronic auf eine 40-jährige Geschichte...
Condition Monitoring
-
Kabeldiagnosen statt Ausfällen
Im laufenden Betrieb von Hochspannungskabelsystemen fallen drohende Probleme wie zum...
Drucklufttechnik
-
Neue Vakuumpumpenreihe von Atlas Copco
Aufbauend auf der GHS VSD+ Baureihe drehzahlgeregelter Schraubenvakuumpumpen mit Öleinspritzung...
Arbeitssicherheit
-
Gefahrstoffschränke sicher und nachhaltig entlüften
Der hessische Experte für Gefahrstofflagerung und -handling Asecos bringt einen...
Reinigung
-
Ruwac auf der Powtech 2022
Auf der Powtech 2022 (27. - 29. September 2022 im...
Energie-Effizienz
-
Neues CO2-Analyse-Tool
Wie SKF der Industrie hilft, Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.
Fertigungstechnik
-
10.000-Tonnen-Anlage produziert Stahlringe
Einen Durchmesser von bis zu einem Meter weisen die Ringe...
Zulieferteile
-
Flammenhemmende Klebebänder
Tesa bringt ein Sortiment flammenhemmender Klebebänder auf den Markt. Das...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Präzisions-Crimpzange mit Schnellwechselsystem
Die Gogatool CT-U ist ein Präzisionswerkzeug mit einer werkzeuglosen „easy...
Messen & Überwachen
-
Erfolgreicher Re-Start für den Smart Maintenance Pavilion
Nach vier erlebnisreichen Tagen mit vielen interessanten Gesprächen und Vorträgen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Spannelemente für Welle-Nabe-Verbindungen
Flender erweitert sein Portfolio im Bereich der industriellen Kupplungen und...
Facility Management
-
Selbstbewertung des BIM-Reifegrades
Ab sofort steht MyBIMScore, eine webbasierte Anwendung zur Selbstbewertung des...
Materialfluss
-
Logimat war für Fetra voller Erfolg
Von den mehr als 50.000 Messebesuchern waren viele am Messestand...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile