(Nicht nur) für sensible Industriegüter

Wie ein Transport abgelaufen ist, zeigt der elektronische Schock-Datenlogger von Aspion, der mit neuen Funktionen aufwarten kann. Zu sehen auf der LogiMAT in Stuttgart (31. Mai bis 2. Juni 2022) in Halle 8, Stand F20.
Können Transportschäden nicht als solche gegenüber der Versicherung nachgewiesen werden, bleiben Verlader häufig auf den Kosten sitzen. Während Stoßindikatoren in ihren Auswertemöglichkeiten sehr begrenzt sind, protokollieren elektronische Schockrekorder detailgenau schädigende Ereignisse.
Dass dies über viele Monate hinweg zuverlässig funktioniert, zeigen die Aspion Datenlogger. Sie liefern mit ihrer energieoptimierten, ausgefeilten Analyse- und Auswerteelektronik die entscheidenden Fakten.
„Nicht jeder unsanfte Verladevorgang mit hohen Beschleunigungswerten führt zwangsweise zu einem Schaden“, erläutert Martina Wöhr, die Geschäftsführerin. „Vielmehr ist die Dauer des Schocks dafür entscheidend.“
Diese protokollieren die Logger mit ihren sogenannten Schock-Details bis auf Millisekundenebene pro Achse. Damit liefern sie den Beweis, wann ernsthafte Beschädigungen entstanden sind, und sorgen darüber hinaus für sichere Supply-Chain-Prozesse.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Neuer Geschäftsführer bei Engie Deutschland
Zum November tritt Niklas Wiegand in die Geschäftsführung der Engie...
Condition Monitoring
-
Ressourcen sparen und nachhaltiger prüfen
Warum ein neues Gerät kaufen, wenn es ein gebrauchtes mit...
Drucklufttechnik
-
Vakuumpumpen warten – gerade jetzt
Da es nur wenige internationale Standards für die Luftqualität von...
Arbeitssicherheit
-
Flexibel nutzbarer, mobiler Schweißrauchfilter
Auf der Blechexpo/Schweisstec (07. bis 10. November in Stuttgart) präsentiert...
Reinigung
-
Effizienter und angenehmer kehren
Ob es um die Beseitigung von Schmutz im Werkstatthof geht...
Energie-Effizienz
-
Wago-Nachhaltigkeitsbericht 2022
„Wer nicht Teil der Lösung ist, wird zum Teil des...
Fertigungstechnik
-
DMG Mori: digitaler Zwilling einer Werkzeugmaschine
Siemens und DMG Mori, ein Anbieter von spanabhebenden Werkzeugmaschinen zum...
Zulieferteile
-
filter.shop by Kemper
Mit Beginn der Messe Schweissen & Schneiden am 11. September...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Toughbook mit Echtzeitkinematik
Anlässlich der Intergeo 2023 (10. bis 12. Oktober, Berlin), präsentieren...
Messen & Überwachen
-
Ausblick auf die In.Stand 2023
Vergangene Woche trafen sich auf dem In.Stand-Roundtable in Stuttgart Experten...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Schwenktriebe und Kugeldrehverbindungen im Fokus
Auf der Agritechnica in Hannover (12. bis 18. November) dreht...
Facility Management
-
Eine große Fläche flott saniert
Das Terminal-Parkhaus P3 am Flughafen Düsseldorf sollte etappenweise instandgesetzt werden,...
Materialfluss
-
Einstiegsmodelle für den Transport
Kompakte Niederhubwagen mit klappbarer Fahrerstandplattform lassen sich vielseitig einsetzen.
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile