Niederländischer Energienetzbetreiber setzt auf Bilfinger

Bilfinger hat vom niederländischen Energienetzbetreiber Gasunie einen Rahmenvertrag über zehn Jahre für umfangreiche Engineering-Leistungen erhalten. Der Auftrag umfasst eine Vielzahl von Projekten im Rahmen der Energiewende, darunter Engineering-Services für neue Energievorhaben. Er beinhaltet auch die Modifizierung und Erweiterung der bestehenden Erdgasnetzinfrastruktur, um den Übergang zu nachhaltigeren Alternativen wie Wasserstoff und Biogas zu unterstützen.
Gasunie investiert erheblich in die Modernisierung des nationalen Erdgastransportnetzes, um den zukünftigen Energiebedarf auf nachhaltige Weise zu decken. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Entwicklung von Wasserstoffprojekten, für die bereits mehrere Initiativen gestartet wurden. Bilfinger wird Gasunie hier mit Ingenieurleistungen wie Machbarkeitsstudien, Konzept- und Detailplanung unterstützen.
Erste Projekte aus dem Rahmenvertrag sind bereits angelaufen: Kürzlich hat Bilfinger mit Hynetwork Services, einer 100-prozentigen Tochter von Gasunie, einen Vertrag über Detailed Engineering-Services für das so genannte „Hydrogen Network Southwest Netherlands“ (Wasserstoffnetz Südwestniederlande) unterzeichnet.
Dieses Netz wird in Zeeland und West-Brabant realisiert und soll die Industrie in dieser Region mit grünem Wasserstoff versorgen und mit anderen Industrieclustern und Wasserstoffinfrastrukturen verbinden. So auch zum Beispiel mit dem Wasserstoffspeicher der Gasunie, für den Bilfinger ebenfalls Ingenieurleistungen erbracht hatte.
Das „Hydrogen Network Southwest Netherlands“ wird Teil eines nationalen Wasserstoffnetzes, dessen Fertigstellung für 2030 geplant ist.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Früherkennung von Seebeben
An dieser Stelle geht es normalerweise um die Zustandsüberwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Erste Hilfe und sichere Rettungskette für Baustellen
Baustellen gehören zu den unfallträchtigsten Arbeitsumgebungen. Jährlich ereignen sich rund...
Reinigung
-
Die Reinigungseffektivität genau im Blick
Ecoclean hat in Versuchsreihen nachgewiesen, dass Schallwellen im hochfrequenten Bereich...
Energie-Effizienz
-
Zeit für Retrofit
Aktuelle Umfrage zur Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung
Fertigungstechnik
-
Energieeffiziente Maschinenkühlung für Laserschneidmaschinen
Auf der Hausmesse „Intech“ (01. bis 04. April 2025 in...
Zulieferteile
-
FDA-konforme Norm- und Bedienteile
Das Heinrich Kipp Werk bietet ein umfangreiches Sortiment an FDA-konformen...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Parat wird 80 Jahre
Vor 80 Jahren wurde die Lederwarenfabrik Schönenbach in Remscheid gegründet....
Messen & Überwachen
-
KI im Fokus der Hannover Messe
Vom 31. März bis 4. April 2025 steht die Hannover...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Facility-Service-Anbieter trotzen der Krise
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten verzeichnen die Facility-Service-Anbieter in Deutschland im vierten...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!