Northern Industrial jetzt auch in Deutschland

Northern Industrial ist ein britischer Anbieter von industriellen Ersatzteilen und proaktiven Wartungslösungen. Um eine raschere Belieferung von Kunden in der Europäischen Union zu gewährleisten, hat das Unternehmen jetzt in Herten im Ruhrgebiet einen Standort in Deutschland eröffnet.
Northern Industrial liefert seit mehr als 40 Jahren industrielle Ersatzteile und Reparaturdienstleistungen an Fertigungs- und Maschinenbauunternehmen in aller Welt. Die Zentrale in Blackburn, UK, verfügt über einen Lagerbestand im Wert von über 10 Millionen britischen Pfund, mit mehr als 200.000 Teilen von über 1.350 Herstellern.
Dabei bietet das Unternehmen nicht nur neue Ersatzteile von Herstellern wie Control Techniques, Beijer, Allen Bradley, Danfoss und Pixsys an, sondern hat sich auch auf die Bereitstellung von ausgemusterten Ersatzteilen und Reparaturlösungen vor allem für Industrieanlagen und Produktionslinien spezialisiert, die nicht mehr von OEMs unterstützt werden.
„Unsere neue Niederlassung in Deutschland wird uns helfen, die bei EU-Kunden so dringend benötigten Ersatzteile so schnell wie möglich zu liefern“, sagt David Lenehan, Geschäftsführer von Northern Industrial. „Deutschland hat die größte Industriewirtschaft Europas und ist daher ideal für die Eröffnung unseres ersten europäischen Standorts außerhalb des Vereinigten Königreichs.“
Für die Zukunft ist geplant, dass Deutschland die zentrale Drehscheibe für die EU sein wird, während der Standort in Mexiko in erster Linie den amerikanischen Kontinent bedient und Blackburn sich auf das Vereinigte Königreich und den Rest der Welt konzentrieren kann.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Mit einer neuen LTE-Kommunikationsbox bietet die Protectoplus nun eine digitale...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Verbindungsklemme für bis zu zehn Leiter
Die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago bietet eine kompakte und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Nachbericht Efaflex-Sicherheitstag
Erstmals hat der Schnelllauftor-Hersteller einen Sicherheitstag veranstaltet. Dieser sollte das...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!