Ordnung auf den ersten Blick …

… ermöglicht der neue Werkstattwagen TTS93 von Stahlwille, der auch durch seine robuste Bauweise punkten kann.
So ist die Ablageplatte beispielsweise aus strapazierfähigen ABS-Material gefertigt. Außerdem hat sie einen erhöhten Rand, damit Kleinteile nicht herunterrollen können. Jeweils drei Ablagemulden links und rechts der Platte bieten Sortiermöglichkeiten und schnellen Zugriff auf Material, das während der Arbeit benötigt wird.
Die sechs Schubladen des TTS93 lassen sich zu 100 Prozent ausziehen. Vier Schubladen sind 75 mm hoch, die beiden unteren Auszüge haben eine Höhe von 155 mm beziehungsweise 205 mm und können auch größere Werkzeuge und sperriges Zubehör aufnehmen. In Kombination mit Werkzeugeinlagen und der variablen Schubladeneinteilung ist Übersicht garantiert.
Die stabile Metallkonstruktion des Wagens erlaubt die Aufnahme von Lasten bis zu 500 kg. Die untere Schublade hat eine Traglast von 45 kg. An den seitlichen Lochwänden des Wagens ist Platz für Haken.
Die Arbeitshöhe von 1000 mm ermöglicht rückenschonendes Arbeiten in aufrechter Körperhaltung. Die vier gummierten Leichtlaufräder mit 125 mm Durchmesser sind öl- und säurebeständig und mit einem Fadenschutz ausgestattet, der Blockaden durch Verunreinigungen verhindert. Zwei Räder besitzen Feststellbremsen für einen sicheren Stand.
Der Wagen verfügt über eine Zentralverriegelung mit einem Schlüssel, der zur Seite geklappt werden kann. Das Schloss befindet sich oben rechts neben den Schubladen, so dass der Schlüssel die Bedienung der Schubladen nicht behindert.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!