Papst Franziskus jetzt elektrisch unterwegs
Neues „Papamobil“, ein Unikat auf Basis der neuen elektrischen G-Klasse, wurde übergeben.
Seit fast einem Jahrhundert liefert Mercedes-Benz Fahrzeuge an den Vatikan, und seit über 45 Jahren prägen speziell angefertigte „Papamobile“ auf Basis der G-Klasse das Bild des Papstes bei öffentlichen Auftritten. Nun wurde ein vollelektrisches Papamobil auf Basis der neuen G-Klasse entwickelt und an Papst Franziskus übergeben.
Das neue Papamobil basiert auf dem neuen G580 mit EQ-Technologie und wurde umfassend an die speziellen Anforderungen angepasst. Der elektrische Antriebsstrang mit vier radnahen Motoren ermöglicht präzise und effiziente Fahrten bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Im Innenraum bietet ein zentral platzierter, höhenverstellbarer Hauptsitz dem Papst Flexibilität, um das Publikum aus verschiedenen Perspektiven zu begrüßen. Zusätzlich wurden hinter diesem Sitz zwei Einzelsitze integriert.
Das Fahrzeug zeichnet sich durch zahlreiche handgefertigte Anpassungen aus. Dazu gehören ein teilweises Entfernen des Dachs für eine unverkennbare Silhouette, ein abnehmbares Aufsetzdach für Schutz bei schlechtem Wetter sowie modifizierte Fondtüren, die eigens für das Fahrzeug umgebaut oder nachgefertigt wurden.
Außen bleibt das neue Papamobil dem traditionellen Look treu: Die Lackierung ist in klassischem Perlweiß.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
90 Jahre Kärcher: Von der Werkstatt zum Weltmarktführer
Im Jahr 1935 gründete Alfred Kärcher eine Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik...
Condition Monitoring
-
Nutzungsabhängige Instandhaltung mit Retrofit-KI-Sensoren
Der Retrofit-KI-Sensor MLS/210I von SSV ermöglicht es, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Effizienz und Produktionssicherheit vereint
Wie Hanna-Feinkost eine alte Druckluftanlage ersetzt hat und nun mehrfach...
Arbeitssicherheit
-
Pilz: Intralogistik sicher gestalten
Pilz präsentiert auf der Logimat 2025 (11. bis 13. März...
Reinigung
-
Speziell für Flüssigkeiten und Späne
In der metallverarbeitenden Industrie sind neben stationären Absauganlagen auch mobile...
Energie-Effizienz
-
Das ist die Kostensituation der Windenergie an Land
Die Deutsche WindGuard GmbH hat im Auftrag des Bundesministeriums für...
Fertigungstechnik
-
Werkstücke punktgenau ausrichten …
… genau das machen Positioniersysteme von Norelem möglich. Ob Rundtische,...
Zulieferteile
-
Wenn aus Yoghurtbechern Räder werden
Torwegge setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Die TPBK-Räder werden nun...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Lösungen für den Werkzeugtransport
Gedore erweitert sein Sortiment um robuste Blechkästen für Werkstatt, Baustelle...
Messen & Überwachen
-
Asecos online expo
Vom 11. bis zum 13. Februar 2025 findet zum fünften...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Leistung, Steuerung, Wartung – Optimiert
Elektrohubzylinder ersetzen zunehmend pneumatische und hydraulische Systeme in Arbeitsmaschinen. Die...
Facility Management
-
Reparaturmörtel sichert Fläche für Tricks und Stunts
Der Skatepark am Voltaplatz in Krefeld wurde mit Triflex Asphalt...
Materialfluss
-
Warum und wo Elektro-Gabelstapler punkten
Elektro-Gabelstapler sind unverzichtbare Helfer im innerbetrieblichen Transport. Besonders in geruchsempfindlichen...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!