Pflanzenspezialist setzt auf energieeffiziente Tore

Zarte essbare Blüten und Mikroblätter, die in den feinsten Restaurants des Vereinigten Königreichs serviert werden, wachsen mit größter Sorgfalt in den Gewächshäusern von Westlands in Evesham heran. Die Pflanzen werden von der Aussaat bis zur Ernte und Verpackung mit Liebe und Achtsamkeit behandelt und unter strenger Temperaturkontrolle gehalten. Um diese konstant zu gewährleisten, hat sich Westlands für isolierende Schnelllauftore von Efaflex entschieden.
Die Lagerbereiche von Westlands sind mit mehreren EFA-SST-L Toren ausgestattet, die dank ihrer isolierten Lamellen eine Wärmedämmung von 0,66 – 1,52 W/m²K bieten. Diese Tore, in grüner Lackierung passend zum Gebäude, minimieren den Energieverlust.
Ergänzt werden sie durch ein weiteres Tor mit höherer Isolierung, das EFA-SST ISO-60, das mit 60 mm dicken Lamellen ausgestattet ist. Dieses Tor kombiniert die Technologien der Spirale und hochisolierender Lamellen und eignet sich besonders für Bereiche mit großen Temperaturdifferenzen oder hoher Luftfeuchtigkeit. Dank einer aktiven Sturzdichtung und optionalen Heizbändern bietet das Tor exzellente Isolierung und hält den hohen Belastungen in gekühlten Räumen stand.
Für die Trennung zwischen dem Vorbereitungs- und Verpackungsbereich verwendet Westlands ein Schnelllauf-Rolltor, das besonders im Innenbereich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Ein transparentes Sichtfenster sorgt für Lichtverhältnisse und verringert das Unfallrisiko.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!