PGP auf der Weltleitmesse A+A

Die Hautschutz- und Handhygiene-Spezialisten von Peter Greven Physioderm (PGP) geht es der A+A unter anderem um das Thema hautfreundliche Desinfektionsmittel.
Händedesinfektionsmittel haben sich durch die Corona-Krise als fester Bestandteil eines jeden Hautschutzsystems etabliert. Sie gelten heute, allgemein anerkannt, als die vierte Säule des beruflichen Hautschutzes.
Weil Händedesinfektionsmittel sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld häufig benutzt werden, müssen sie nicht nur wirksam, sondern auch hautfreundlich sein. Die Hautbelastung der Menschen ist durch die Pandemie nämlich sprunghaft angestiegen.
Auf der A+A in Düsseldorf, der Weltleitmesse für betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, präsentiert PGP sein bewährtes Myxal-Desinfektionsmittel-Programm. Dazu zählt unter anderem das Myxal Sept Gel, ein Händedesinfektionsmittel auf Ethanol-Basis. Es wirkt gegen Bakterien, Hefen und alle behüllten Viren wie etwa Corona-, Influenza- oder Vaccinia-Viren. Das Gel ist frei von Farb- und Duftstoffen.
Ein weiteres Thema am Messestand ist das neue digitale Informationsportal www.hautschutzportal24.de. Auf der A+A wird das neue Portal erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Auf der Internetseite finden Interessierte zahlreiche Informationen zu den Themen „beruflicher Hautschutz“ und „Händehygiene“. Das Hautschutzportal ist der nächste Baustein im digitalen Serviceangebot von PGP, zu dem bereits der Hautschutzplan-Konfigurator (www.hautschutzplan.de) und ein Schulungstool (www.hautschutzschulung.de) gehören.
Zudem thematisiert PGP auf der Messe moderne Spendersysteme. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Handhygiene- und Hautschutzkonzepts sowie das Thema UV-Schutz.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!