Pilz baut digitales Trainingsangebot aus

In der Pilz Academy teilt der Automatisierungsexperte sein Fachwissen zu Safety und Security für Maschinen und Anlagen. Das Trainingsangebot wurde nun neu strukturiert, und über die Pilz-Schulungswebseite ist jetzt ein schneller und bequemer Zugriff möglich.
Pilz bietet über 20 globale Trainings und lokale Schulungen an, die Themen wie funktionale Sicherheit und Industrial Security abdecken. Besonders relevant wird künftig Industrial Security durch die EU-Richtlinie NIS 2, den Cyber Resilience Act und die Maschinenverordnung.
Pilz ermöglicht es Maschinenherstellern und -betreibern, ortsunabhängig auf Expertenwissen zuzugreifen, auch in Regionen ohne Präsenztrainings. Die Qualifikation „CMSE – Certified Machinery Safety Expert“ wurde bereits von über 10.000 Absolventen in 60 Ländern erworben.
Die neue Pilz-Schulungswebseite bietet nun einen schnelleren Zugang zu Trainingsangeboten, die in die Bereiche Maschinensicherheit, Industrial Security und Produktanwendungen unterteilt sind. Interessierte können einfach durch die Kategorien navigieren, Schulungen auswählen und sich anmelden. Quicklinks zu Bestsellern und regelmäßige Updates gewährleisten einen effizienten Zugriff auf aktuelles Wissen zur Maschinensicherheit.
Links:
Hier geht es zur erweiterten Schulungswebseite von Pilz.
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!