Podcast zur maintenance Dortmund

Die Fachmesse maintenance Dortmund ist die führende Geschäftsplattform der Instandhaltung hierzulande. Doch die Messe, die sich über die letzten Jahre hinweg ausgesprochen positiv entwickelt hat, konnte aufgrund der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr nicht in Präsenz stattfinden. Für 2022 ist der Veranstalter easyfairs aber guten Mutes und erwartet, dass die 12. Fachmesse am 30. und 31. März 2022 wie geplant in den Dortmunder Westfalenhallen stattfinden kann. Wie weit die Vorbereitungen sind, welche Messeschwerpunkte sich abzeichnen und was die Besucher im Rahmenprogramm erwartet, darüber sprechen wir im Podcast mit Frau Maria Soloveva, Event Director beim Messeveranstalter easyfairs und dort zuständig für die maintenance.
Im Podcast erklärt Frau Soloveva nicht nur das Schutzkonzept zur Messe, das unter dem Motto „The Safest Place To Meet“ steht, sondern sie äußert sich auch zu den geplanten inhaltlichen Schwerpunkten und zum aktuellen Stand der Buchungen.
Spoiler-Alarm: Mit dem Buchungsstand ist der Messeveranstalter mehr als zufrieden. Kann er auch, denn laut Frau Soloveva liegt der Buchungsstand über dem Niveau der Veranstaltung, die noch vor Corona stattgefunden hat.
Außerdem erklärt die Messeexpertin, wie es derzeit mit den maintenance-Veranstaltungen im Ausland läuft und welche besonderen Online-Angebote laufen. Also nicht verpassen. Wie immer zu finden bei unserem Partner www.industry-channel.com
Links:
https://industry-channel.com/podcasts/
https://www.maintenance-dortmund.de/de/
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp stärkt Präsenz in Brasilien
Die Lapp-Gruppe hat den brasilianischen Verbindungstechnikspezialisten Eurocabos übernommen. Mit der...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Lithium-Akkus sicher lagern und laden
Seit August 2024 gibt es mit dem Einheitsblatt VDMA 24994:2024-08...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Ausbau bei laufendem Netzbetrieb
Spie übernimmt erneut die technische Ausstattung eines Umspannwerks im Rahmen...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Werkzeug instandhalten statt wegwerfen
Knipex bietet ab sofort Original-Ersatzteile im eigenen Online-Shop an. Damit...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!