Podcast zur maintenance Dortmund

Die Fachmesse maintenance Dortmund ist die führende Geschäftsplattform der Instandhaltung hierzulande. Doch die Messe, die sich über die letzten Jahre hinweg ausgesprochen positiv entwickelt hat, konnte aufgrund der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr nicht in Präsenz stattfinden. Für 2022 ist der Veranstalter easyfairs aber guten Mutes und erwartet, dass die 12. Fachmesse am 30. und 31. März 2022 wie geplant in den Dortmunder Westfalenhallen stattfinden kann. Wie weit die Vorbereitungen sind, welche Messeschwerpunkte sich abzeichnen und was die Besucher im Rahmenprogramm erwartet, darüber sprechen wir im Podcast mit Frau Maria Soloveva, Event Director beim Messeveranstalter easyfairs und dort zuständig für die maintenance.
Im Podcast erklärt Frau Soloveva nicht nur das Schutzkonzept zur Messe, das unter dem Motto „The Safest Place To Meet“ steht, sondern sie äußert sich auch zu den geplanten inhaltlichen Schwerpunkten und zum aktuellen Stand der Buchungen.
Spoiler-Alarm: Mit dem Buchungsstand ist der Messeveranstalter mehr als zufrieden. Kann er auch, denn laut Frau Soloveva liegt der Buchungsstand über dem Niveau der Veranstaltung, die noch vor Corona stattgefunden hat.
Außerdem erklärt die Messeexpertin, wie es derzeit mit den maintenance-Veranstaltungen im Ausland läuft und welche besonderen Online-Angebote laufen. Also nicht verpassen. Wie immer zu finden bei unserem Partner www.industry-channel.com
Links:
https://industry-channel.com/podcasts/
https://www.maintenance-dortmund.de/de/
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!