Präzision, Energieeffizienz, Sicherheit, Zeitersparnis

Mit diesen Argumenten punktet die Induktionsanwärmung gegenüber Methoden wie Spezialöfen, Ölbädern oder Gasbrennern. Schaeffler erweitert nun sein Portfolio an Induktionsanwärmtechnik mit der neuen Heater-Reihe.
Das gleichmäßige, kontrollierte und somit schonende Anwärmen der Werkstücke unterstützt eine konstant hohe Montagequalität. Beschädigungen bei der Montage werden verhindert, gleichzeitig bleibt die Lagerschmierung erhalten, was die Lebensdauer der Werkstücke signifikant erhöht. Die energieeffiziente Anwärmtechnik verringert Betriebskosten sowie Arbeitszeiten und kommt gänzlich ohne entstehende Nebenprodukte wie entsorgungspflichtiges Restöl und ungenutzte Abwärme aus.
Mit den beiden Produktreihen Heater-Basic und Heater-Smart, die als Tisch- und Standgeräte verfügbar sind, baut Schaeffler nun in diesem Bereich sein Angebot aus. Damit lassen sich Werkstücke von 20 Kilogramm bis 1.600 Kilogramm anwärmen. Dabei gibt die jeweilige Modellbezeichnung direkt Aufschluss über die Werkstückkapazität und hilft so Monteuren bei der Auswahl des richtigen Geräts.
Die Steuerung des Anwärmvorgangs erfolgt über eine Folientastatur. Besonders wichtig bei großen Geräten: Diese Modelle sind fahrbar und mit ergonomischem Schwenkarm ausgestattet, wodurch das Handling für den Monteur deutlich erleichtert wird.
Die Smart-Modelle verfügen über eine Delta-T-Steuerung, wodurch speziell Wälzlager mit einem geringen Radialspiel optimal angewärmt werden können. Dabei steuert der Monteur zwei Temperaturfühler für den Innen- und Außenring separat, um das Werkstück sicher und ohne Qualitätsverlust anwärmen zu können. Der Anwender wählt am Gerät die Anwärmtemperatur und den maximalen Temperaturunterschied.
Während der Anwärmphase wird diese Differenz laufend überprüft und das Gerät drosselt die Leistung, falls sich die Differenz zu schnell in Richtung der Maximalwerte bewegt. Darüber hinaus können die Geräte der Smart-Serie den Anwärmprozess exakt dokumentieren. Dies ist überall dort von Bedeutung, wo Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten jederzeit detailliert nachvollziehbar sein müssen – etwa bei besonders sicherheitsrelevanten Anwendungen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp: Neuer Vorstand für Innovation und Technik
Mit Wirkung zum 1. April hat der Aufsichtsrat der Lapp...
Condition Monitoring
-
Akustische Diagnose in der Smart Factory
Was die Instandhaltung von Fledermäusen lernen kann
Drucklufttechnik
-
Digitale Transformation in der Pneumatik …
… sorgt für mehr Nachhaltigkeit und ermöglicht eine präventive Instandhaltung
Arbeitssicherheit
-
Leckage detektiert, Versicherung aktiviert
Wenn flüssige Gefahrstoffe auslaufen, sind schnelles Handeln und Spezialisten gefragt
Reinigung
-
Kärcher auf der Logimat
Auf der Messe, die vom 25. bis 27. April in...
Energie-Effizienz
-
Multi-Energie-Infrarotheizung findet großen Zuspruch
Wie lassen sich die heiztechnischen Herausforderungen von Hallengebäuden in der...
Fertigungstechnik
-
Gerätebetriebszeit mit KI optimieren
Hersteller von Gabelstaplern nutzt unter anderem KI-gesteuerte Teileempfehlung
Zulieferteile
-
Ein System für alle Teile
Würth Industrie Service stellt auf der Logimat (Stuttgart, 25. bis...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue, starke Akku-Tauchsäge
Zu den rund 1.000 neuen Produkten, die Milwaukee für dieses...
Messen & Überwachen
-
Weiterbildungsangebote der Asecos-Academy
Im Mai bietet Asecos, der hessische Experte für Gefahrstofflagerung und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Für schnelle Bewegungen und lange Verfahrwege
Um die Abwicklungs- und Bereitstellungszeiten in der Intralogistik zu senken,...
Facility Management
-
1.500 Tonnen schultern diese Rollen
Schwerlastrollen von Blickle erhöhen Prozesssicherheit bei Brückenabsenkung
Materialfluss
-
Niederhubwagen für leichte Einsätze
Clark hat einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile