Predictive Maintenance für Recyclingmaschinen

Erema bietet nun mit „PredictOn:Drive“ eine Predictive Maintenance Anwendung für seine Recyclingmaschinen an. Mit ihr lässt sich der Zustand der Hauptantriebsstränge und Vakuumpumpen während des laufenden Betriebes überwachen, um vorauszusagen, wann eine bedarfsgerechte Wartung durchgeführt werden sollte.
„PredictOn“ steht für das neue Predictive Maintenance Paket von Erema. Auf der K im vergangenen Oktober stellte der Recyclingmaschinenhersteller mit „PredictOn:Drive“ als erstes Tool aus diesem Paket eine Lösung für die Überwachung und vorausschauende Wartung aller Hauptantriebsstränge und bei PET-Recyclingmaschinen auch der Vakuumpumpenstände der Maschine vor.
Dahinter steckt ein modulares Mess- und Sensoriksystem für die Echtzeit-Erfassung, Speicherung und Bewertung von Zustandsdaten sowie für die erweiterte Analyse von Schadensposition, Schadensausbreitung und von möglichen Gegenmaßnahmen. So liefert die Maschine Daten, die über den Anlagenzustand informieren und damit Voraussagen über nötige Wartungsarbeiten ermöglichen.
Verfügbar macht Erema diese Daten für seine Kunden in einer eigenen Maintenance-App auf der Kundenplattform BluPort, wo alle digitalen Assistenzsysteme gebündelt werden. Die Plattform kann über PC und mobile Endgeräte aufgerufen werden und bietet ein Paket an Dienstleistungs- und Datenaufbereitungs-Apps, welche die Anlagenbetreiber bei der Qualitätskontrolle unterstützen und so die Maschinen-Performance steigern.
„Der große Nutzen, Wartungszeitpunkte und Anomalien an kritischen Bauteilen frühzeitig zu erkennen, liegt darin, dass Maschinenbetreiber reagieren können, bevor ein Problem aufgetreten ist. Personaleinsatz und Ersatzteilbeschaffung lassen sich so besser planen und im Vergleich zu routinemäßiger oder in bestimmten Zeitabständen geplanter vorbeugender Wartung (Preventive Maintenance) führt die vorausschauende Wartung zu einer höheren Anlagenverfügbarkeit und zu geringeren Kosten. Denn eingegriffen wird nur dann, wenn ein Problem erkannt wurde“, erklärt Florian Schieder, bei Erema zuständig für Entwicklungs- und Innovationsplanung.
Technologisch sind seit drei Jahren alle neu georderten Maschinen dieses Herstellers für die Nutzung all dieser Assistenzsysteme ausgerüstet. Das App-Angebot wird ständig erweitert. Ein Basispaket ist kostenlos. Wer das Smart Service Package erwirbt, dem steht die Vollversion inklusive erweiterter Inhalte zur Verfügung.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!