Predictive Maintenance für Recyclingmaschinen

Erema bietet nun mit „PredictOn:Drive“ eine Predictive Maintenance Anwendung für seine Recyclingmaschinen an. Mit ihr lässt sich der Zustand der Hauptantriebsstränge und Vakuumpumpen während des laufenden Betriebes überwachen, um vorauszusagen, wann eine bedarfsgerechte Wartung durchgeführt werden sollte.
„PredictOn“ steht für das neue Predictive Maintenance Paket von Erema. Auf der K im vergangenen Oktober stellte der Recyclingmaschinenhersteller mit „PredictOn:Drive“ als erstes Tool aus diesem Paket eine Lösung für die Überwachung und vorausschauende Wartung aller Hauptantriebsstränge und bei PET-Recyclingmaschinen auch der Vakuumpumpenstände der Maschine vor.
Dahinter steckt ein modulares Mess- und Sensoriksystem für die Echtzeit-Erfassung, Speicherung und Bewertung von Zustandsdaten sowie für die erweiterte Analyse von Schadensposition, Schadensausbreitung und von möglichen Gegenmaßnahmen. So liefert die Maschine Daten, die über den Anlagenzustand informieren und damit Voraussagen über nötige Wartungsarbeiten ermöglichen.
Verfügbar macht Erema diese Daten für seine Kunden in einer eigenen Maintenance-App auf der Kundenplattform BluPort, wo alle digitalen Assistenzsysteme gebündelt werden. Die Plattform kann über PC und mobile Endgeräte aufgerufen werden und bietet ein Paket an Dienstleistungs- und Datenaufbereitungs-Apps, welche die Anlagenbetreiber bei der Qualitätskontrolle unterstützen und so die Maschinen-Performance steigern.
„Der große Nutzen, Wartungszeitpunkte und Anomalien an kritischen Bauteilen frühzeitig zu erkennen, liegt darin, dass Maschinenbetreiber reagieren können, bevor ein Problem aufgetreten ist. Personaleinsatz und Ersatzteilbeschaffung lassen sich so besser planen und im Vergleich zu routinemäßiger oder in bestimmten Zeitabständen geplanter vorbeugender Wartung (Preventive Maintenance) führt die vorausschauende Wartung zu einer höheren Anlagenverfügbarkeit und zu geringeren Kosten. Denn eingegriffen wird nur dann, wenn ein Problem erkannt wurde“, erklärt Florian Schieder, bei Erema zuständig für Entwicklungs- und Innovationsplanung.
Technologisch sind seit drei Jahren alle neu georderten Maschinen dieses Herstellers für die Nutzung all dieser Assistenzsysteme ausgerüstet. Das App-Angebot wird ständig erweitert. Ein Basispaket ist kostenlos. Wer das Smart Service Package erwirbt, dem steht die Vollversion inklusive erweiterter Inhalte zur Verfügung.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Regalbediengeräte stets im Blick
Bei Zentis in Aachen sind große Regalbediengeräte für die Ein-,...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
TRBS bereits umgesetzt?
Mit dem Inkrafttreten der „Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 2121...
Reinigung
-
Kärcher veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Kärcher hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht und...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Yaskawa auf der Automatica
Unter dem Messe-Motto „Robotics Technology for Smart Automation“ folgt Yaskawa...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Stehleitern mit R13-Stufen
Leitern ermöglichen den Zugang zu höher gelegenen Bereichen, die ohne...
Messen & Überwachen
-
maintenance Dortmund hat (wieder) überzeugt
Die Leitmesse für die industrielle Instandhaltung hat mit ihren rund...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile