Print und online: die neue B&I

Auch in diesen Zeiten müssen Instandhalter und Betriebsleiter nicht auf ihren Lesestoff verzichten, denn heute erscheint die Ausgabe 3/2020 der B&I.
Ein Themenschwerpunkt ist die Servparc, die aufgrund der Auswirkungen der Corona-Krise, in diesem Jahr ausschließlich in digitaler Form stattfindet. Wie Sie sich für diesen kostenfreien Onlineevent anmelden und welche Themen an beiden „Messetagen“ auf dem timetable stehen, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der B&I.
Nun, nachdem schrittweise die Lockerungen nach dem Shutdown wieder aufgehoben werden, geht es auch um den Neustart und auf was dabei zu achten ist. Den „digitalen Neustart im Lager“ behandelt dabei die Titelgeschichte der aktuellen Ausgabe, denn eines ist klar: Die Corona-Krise gibt der Digitalisierung einen massiven Schub.
Ein Beispiel hierfür ist auch der virtuelle Industrieservice – eine Leistung mit denen Bilfinger seinen Kunden den Einstieg in die virtuelle Industrieanlage ermöglicht. Zu lesen in der aktuellen Ausgabe auf Seite 6. Auch im Bereich Arbeitssicherheit beschäftigen sich mehrere Artikel, wie der Neustart in der Produktion trotz Corona klappt.
Doch die B&I behandelt natürlich auch andere Themen: So setzt sich ein Fachbericht mit der Frage auseinander, was denn zu tun ist, wenn ein Scheibenläufermotor defekt ist. Reparatur, Ersatz oder Upgrade?
Neugierig geworden? Kein Problem! Wenn Sie Lust haben, die druckfrische Ausgabe zu lesen, dann fordern Sie kostenfrei und unverbindlich eine Ausgabe zum Probelesen an.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp: Neuer Vorstand für Innovation und Technik
Mit Wirkung zum 1. April hat der Aufsichtsrat der Lapp...
Condition Monitoring
-
Akustische Diagnose in der Smart Factory
Was die Instandhaltung von Fledermäusen lernen kann
Drucklufttechnik
-
Digitale Transformation in der Pneumatik …
… sorgt für mehr Nachhaltigkeit und ermöglicht eine präventive Instandhaltung
Arbeitssicherheit
-
Leckage detektiert, Versicherung aktiviert
Wenn flüssige Gefahrstoffe auslaufen, sind schnelles Handeln und Spezialisten gefragt
Reinigung
-
Kärcher auf der Logimat
Auf der Messe, die vom 25. bis 27. April in...
Energie-Effizienz
-
Multi-Energie-Infrarotheizung findet großen Zuspruch
Wie lassen sich die heiztechnischen Herausforderungen von Hallengebäuden in der...
Fertigungstechnik
-
Gerätebetriebszeit mit KI optimieren
Hersteller von Gabelstaplern nutzt unter anderem KI-gesteuerte Teileempfehlung
Zulieferteile
-
Ein System für alle Teile
Würth Industrie Service stellt auf der Logimat (Stuttgart, 25. bis...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue, starke Akku-Tauchsäge
Zu den rund 1.000 neuen Produkten, die Milwaukee für dieses...
Messen & Überwachen
-
Weiterbildungsangebote der Asecos-Academy
Im Mai bietet Asecos, der hessische Experte für Gefahrstofflagerung und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Für schnelle Bewegungen und lange Verfahrwege
Um die Abwicklungs- und Bereitstellungszeiten in der Intralogistik zu senken,...
Facility Management
-
1.500 Tonnen schultern diese Rollen
Schwerlastrollen von Blickle erhöhen Prozesssicherheit bei Brückenabsenkung
Materialfluss
-
Niederhubwagen für leichte Einsätze
Clark hat einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile