Programm der In.Stand 2022

Auf der Fachmesse für Instandhaltung und Services, die am 18. Oktober und 19. Oktober in Stuttgart stattfindet, treffen sich die Spezialisten interner Fachabteilungen sowie externer Servicedienstleister, um sich über Best-Practice auszutauschen und die aktuellen Trends zu diskutieren. In diesem Jahr stehen dabei zwei Themen besonders im Fokus: Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung, Stichwort Retrofitting, sowie Sicherheit für Mensch und Maschine.
Das Forum in diesem Jahr gliedert sich in zwei Teile: Das In.Stand Forum am 18. Oktober 2022 steht im Zeichen von praxisnahen Herstellerinformationen und beinhaltet auch einen Themenblock „Mensch und Maschine“, im Austausch mit der parallel stattfindenden Fachmesse Arbeitsschutz Aktuell.
Das Fachforum Instandhaltung powered by Pilz am 19. Oktober 2022 richtet den Blick in Zukunft. Die Vorträge zeigen auf, was heute bereits technisch möglich ist und welche Trends für die Instandhaltung kommen werden. Die Themen drehen sich unter anderem um Smart Maintenance, Energiewende und Künstliche Intelligenz. Das ausführliche Programm gibt es online auf der In.Stand-Website.
Wer sich gezielt zu den Themen Software oder Hardware in der Instandhaltung informieren möchte, hat dazu die Gelegenheit mit den Guided Tours by FIR RWTH Aachen. Die Tour Software startet am 18. Oktober 2022 um 10 Uhr vom Stand des FIR. Die Tour Hardware startet am 19. Oktober 2022 ebenfalls um 10 Uhr vom FIR-Stand.
Spannend dürfte auch ein drittes Tour-Angebot sein, welches am 18. Oktober 2022 um 14 Uhr, nach dem Vortragsblock „Mensch und Maschine“, in die Halle der Arbeitsschutz Aktuell führt. Der Austausch zwischen den beiden Hallen C2 und L-Bank Forum (Halle 1) ist problemlos möglich, denn das Messeticket gilt für beide Fachmessen.
Unter dem Reiter „Live“ wird das Programm aus dem In.Stand Studio powered by Wisag auf der Website eingebunden. Registrierung und Login erfolgen direkt auf der Seite. Ein abwechslungsreiches Programm, bestehend aus Interviews, Vorträgen und Diskussionen, wird zeitgleich an beiden Tagen in der Zeit von 10 bis 16 Uhr beziehungsweise von 10 bis 15 Uhr gesendet.
In Vorbereitung ist eine Mediathek, die es erlaubt, alle Programmpunkte im Nachgang zur Messe „On demand“ abzurufen. Das hybride Konzept, d.h. das gläserne Studio inmitten der Messehalle, wird somit auch 2022 fortgesetzt.
Bewerber um den In.Stand Start-up Award pitchen in diesem Jahr direkt im Forum. Die Präsentationen finden am 18. Oktober 2022 von neun bis elf Uhr statt.
Links:
www.messe-stuttgart.de/instand/
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Maschinenraum wächst
Würth Industrie Service wird Teil des Transformations-Ökosystems Maschinenraum. Die Allianz...
Condition Monitoring
-
Akustische Diagnose in der Smart Factory
Was die Instandhaltung von Fledermäusen lernen kann
Drucklufttechnik
-
Aerzen auf der Hannover Messe 2023
Auf der Hannover Messe (17. bis 21 April) zeigt das...
Arbeitssicherheit
-
Ergonomisches Arbeiten am Bildschirm
Langes Sitzen oder Stehen vor dem Computer ist der Gesundheit...
Reinigung
-
Kärcher auf der Logimat
Auf der Messe, die vom 25. bis 27. April in...
Energie-Effizienz
-
Verbot für Leuchtstofflampen zwingt zum Handeln
Seit Februar 2023 gilt in der EU ein Verbot für...
Fertigungstechnik
-
Robotics-as-a-Service
Körber baut das bestehende Leistungsangebot aus Warehouse Management Systemen, Warehouse...
Zulieferteile
-
Verbesserte Software für die Antriebsauslegung
Gates vereinfacht mit seiner Design Power-Plattform die Konstruktion und Spezifikation...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Kabel schnell und eindeutig kennzeichnen
Transparente Etiketten versiegeln das Etikett und schützen so die Beschriftung
Messen & Überwachen
-
Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsseminare
In diesem Jahr bietet der Kübler Campus am Firmensitz in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Lapp auf der Hannover Messe
Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie sind das Thema...
Facility Management
-
Wertvolles Material und Maschinen schützen
Video Guard kann Diebstähle auf Baustellen verhindert und im Fall...
Materialfluss
-
Niederhubwagen für leichte Einsätze
Clark hat einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile