Prozesssicherheit dank permanenter Schmierung
Die Firma Korn ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb mit Hauptsitz in Albstadt. Damit die Prozesse kontinuierlich laufen, setzt das Unternehmen auf eine vorbeugende Instandhaltung und dabei auf Schmiersysteme von Perma-tec.
Bei Korn wird der Abfall in 16 verschiedene Abfallarten sortiert beziehungsweise es werden Sekundärrohstoffe generiert. Das Unternehmen arbeitet dabei mit moderner Technik, wie Röntgen- und Nahinfrarottechnik (NIR), Induktions- und Magnetsortieraggregaten.
Außerdem können durch verschiedene Trennstufen, Siebung und Windsichtung Sekundärrohstoffe sortenrein zurückgewonnen und den Produktionsprozessen wieder zugeführt werden. Nicht verwertbare Abfälle werden zu qualitätsgesicherten, hochwertigen Ersatzbrennstoffen aufbereitet und dienen als Primärenergieträger in der Zement- und Kraftwerksindustrie. Für dieses Konzept wurde Korn im Jahr 2012 mit dem Innovationspreis Baden-Württemberg ausgezeichnet.
„Der Stillstand der Anlagen bedeutet für uns immense Kosten“, erklärt Geschäftsführer Alexander Korn, „denn bei uns läuft alles Hand in Hand. Fällt eine Maschinenkomponente aus, steht die komplette Anlage.“ Deswegen ist besonders die vorbeugende Instandhaltung gefordert, und damit eine korrekte Schmierung der verschiedenen Anlagenkomponenten, wie Schredder, Förderbandanlagen, Wälzlager etc. Hohe Temperaturen und Staubaufkommen im Produktionsprozess erschweren außerdem die Instandhaltung.
Korn Recycling verlässt sich hier auf Schmiersysteme von Perma. „So wird zum Beispiel der Perma Futura an Förderbandanlagen und der Star Vario an verschiedenen Elektromotoren eingesetzt“, erklärt Dietmar Joost, der Anlagenleiter. Mit Einsatz verschiedener Schmiersysteme kann flexibel auf den jeweiligen Bedarf am Maschinenelement reagiert werden.
Perma Star Vario ist ein elektromechanisches System, das bei Temperaturen bis 60 Grad Celsius und hohen Vibrationen an der Schmierstelle zuverlässig spendet. Alle Schmierpunkte werden kontinuierlich und zuverlässig mit Schmierstoff versorgt. Gleichzeitig können Staub oder Verschmutzungen nicht mehr in die Schmierstelle eindringen. Die Antriebe des Star Vario sind mehrmals wiederverwendbar.
An bewegten Maschinenteilen, wie den Schreddern, kann der Wechsel der Schmiersysteme durch Verwendung von Schlauchleitungen außerhalb des Gefahrenbereichs erfolgen. Dadurch wird die Arbeitssicherheit erhöht.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
90 Jahre Kärcher: Von der Werkstatt zum Weltmarktführer
Im Jahr 1935 gründete Alfred Kärcher eine Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik...
Condition Monitoring
-
Nutzungsabhängige Instandhaltung mit Retrofit-KI-Sensoren
Der Retrofit-KI-Sensor MLS/210I von SSV ermöglicht es, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Effizienz und Produktionssicherheit vereint
Wie Hanna-Feinkost eine alte Druckluftanlage ersetzt hat und nun mehrfach...
Arbeitssicherheit
-
Pilz: Intralogistik sicher gestalten
Pilz präsentiert auf der Logimat 2025 (11. bis 13. März...
Reinigung
-
Speziell für Flüssigkeiten und Späne
In der metallverarbeitenden Industrie sind neben stationären Absauganlagen auch mobile...
Energie-Effizienz
-
Das ist die Kostensituation der Windenergie an Land
Die Deutsche WindGuard GmbH hat im Auftrag des Bundesministeriums für...
Fertigungstechnik
-
Werkstücke punktgenau ausrichten …
… genau das machen Positioniersysteme von Norelem möglich. Ob Rundtische,...
Zulieferteile
-
Wenn aus Yoghurtbechern Räder werden
Torwegge setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Die TPBK-Räder werden nun...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Lösungen für den Werkzeugtransport
Gedore erweitert sein Sortiment um robuste Blechkästen für Werkstatt, Baustelle...
Messen & Überwachen
-
Asecos online expo
Vom 11. bis zum 13. Februar 2025 findet zum fünften...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Leistung, Steuerung, Wartung – Optimiert
Elektrohubzylinder ersetzen zunehmend pneumatische und hydraulische Systeme in Arbeitsmaschinen. Die...
Facility Management
-
Reparaturmörtel sichert Fläche für Tricks und Stunts
Der Skatepark am Voltaplatz in Krefeld wurde mit Triflex Asphalt...
Materialfluss
-
Warum und wo Elektro-Gabelstapler punkten
Elektro-Gabelstapler sind unverzichtbare Helfer im innerbetrieblichen Transport. Besonders in geruchsempfindlichen...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!