Prozesssicherheit dank permanenter Schmierung

Die Firma Korn ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb mit Hauptsitz in Albstadt. Damit die Prozesse kontinuierlich laufen, setzt das Unternehmen auf eine vorbeugende Instandhaltung und dabei auf Schmiersysteme von Perma-tec.
Bei Korn wird der Abfall in 16 verschiedene Abfallarten sortiert beziehungsweise es werden Sekundärrohstoffe generiert. Das Unternehmen arbeitet dabei mit moderner Technik, wie Röntgen- und Nahinfrarottechnik (NIR), Induktions- und Magnetsortieraggregaten.
Außerdem können durch verschiedene Trennstufen, Siebung und Windsichtung Sekundärrohstoffe sortenrein zurückgewonnen und den Produktionsprozessen wieder zugeführt werden. Nicht verwertbare Abfälle werden zu qualitätsgesicherten, hochwertigen Ersatzbrennstoffen aufbereitet und dienen als Primärenergieträger in der Zement- und Kraftwerksindustrie. Für dieses Konzept wurde Korn im Jahr 2012 mit dem Innovationspreis Baden-Württemberg ausgezeichnet.
„Der Stillstand der Anlagen bedeutet für uns immense Kosten“, erklärt Geschäftsführer Alexander Korn, „denn bei uns läuft alles Hand in Hand. Fällt eine Maschinenkomponente aus, steht die komplette Anlage.“ Deswegen ist besonders die vorbeugende Instandhaltung gefordert, und damit eine korrekte Schmierung der verschiedenen Anlagenkomponenten, wie Schredder, Förderbandanlagen, Wälzlager etc. Hohe Temperaturen und Staubaufkommen im Produktionsprozess erschweren außerdem die Instandhaltung.
Korn Recycling verlässt sich hier auf Schmiersysteme von Perma. „So wird zum Beispiel der Perma Futura an Förderbandanlagen und der Star Vario an verschiedenen Elektromotoren eingesetzt“, erklärt Dietmar Joost, der Anlagenleiter. Mit Einsatz verschiedener Schmiersysteme kann flexibel auf den jeweiligen Bedarf am Maschinenelement reagiert werden.
Perma Star Vario ist ein elektromechanisches System, das bei Temperaturen bis 60 Grad Celsius und hohen Vibrationen an der Schmierstelle zuverlässig spendet. Alle Schmierpunkte werden kontinuierlich und zuverlässig mit Schmierstoff versorgt. Gleichzeitig können Staub oder Verschmutzungen nicht mehr in die Schmierstelle eindringen. Die Antriebe des Star Vario sind mehrmals wiederverwendbar.
An bewegten Maschinenteilen, wie den Schreddern, kann der Wechsel der Schmiersysteme durch Verwendung von Schlauchleitungen außerhalb des Gefahrenbereichs erfolgen. Dadurch wird die Arbeitssicherheit erhöht.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Neuer Vorstand beim FVI
In der Mitgliederversammlung des Forum Vision Instandhaltung e.V. (FVI) Ende...
Condition Monitoring
-
Schaeffler baut Optime aus
Optime ist eine kabellose IoT-Lösung für das Condition Monitoring von...
Drucklufttechnik
-
Brauerei senkt Energiekosten um 25 Prozent …
… durch den Einsatz von Kompressoren mit Permanentmagnetmotoren ohne Getriebe...
Arbeitssicherheit
-
3M bietet jetzt auch dezentrale Schulungen an
Regelmäßige Trainings sind unverzichtbar für ein sicheres Arbeiten in der...
Reinigung
-
Zweieinhalb Stunden kehren – ohne Stopp
Neue batteriebetriebene Nachläufer-Kehrmaschine von Kärcher punktet mit hoher Reinigungsleistung.
Energie-Effizienz
-
Grüner Wasserstoff spart 98 Prozent CO2 ein
Ein aktuelles Projekt, das Siemens gemeinsam mit regionalen Technologiepartnern derzeit...
Fertigungstechnik
-
Kritische Produktionsanlagen live im Blick
Membrain erweitert mit dem Factory Monitor sein Portfolio im Bereich...
Zulieferteile
-
Werkzeuglos sicher arretieren
Kleine Komponenten mit großem Mehrwert: Die Evolution der Arretierbolzen
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
4.100 Newtonmeter handlich verpackt
Neuer kompakter Schrauber punktet (nicht nur) mit hohem Drehmoment
Messen & Überwachen
-
Spelsberg Webinare 2021
Mit „Update Live!“ hat Spelsberg ein neues digitales Format zur...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Bosch Rexroth: „Connected Hydraulics“
Produktivität ist für Maschinenhersteller und Anwender das Maß aller Dinge....
Facility Management
-
Mit 400 km/h gegen Schmierereien
Graffiti und Farbschmierereien sind allgegenwärtig. Für Immobilienbesitzer, öffentliche Einrichtungen und...
Materialfluss
-
Automatisierung in der Logistik
Wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS) zum Game Changer der Logistikoptimierung werden,...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile