Prozesssicherheit dank permanenter Schmierung

Die Firma Korn ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb mit Hauptsitz in Albstadt. Damit die Prozesse kontinuierlich laufen, setzt das Unternehmen auf eine vorbeugende Instandhaltung und dabei auf Schmiersysteme von Perma-tec.
Bei Korn wird der Abfall in 16 verschiedene Abfallarten sortiert beziehungsweise es werden Sekundärrohstoffe generiert. Das Unternehmen arbeitet dabei mit moderner Technik, wie Röntgen- und Nahinfrarottechnik (NIR), Induktions- und Magnetsortieraggregaten.
Außerdem können durch verschiedene Trennstufen, Siebung und Windsichtung Sekundärrohstoffe sortenrein zurückgewonnen und den Produktionsprozessen wieder zugeführt werden. Nicht verwertbare Abfälle werden zu qualitätsgesicherten, hochwertigen Ersatzbrennstoffen aufbereitet und dienen als Primärenergieträger in der Zement- und Kraftwerksindustrie. Für dieses Konzept wurde Korn im Jahr 2012 mit dem Innovationspreis Baden-Württemberg ausgezeichnet.
„Der Stillstand der Anlagen bedeutet für uns immense Kosten“, erklärt Geschäftsführer Alexander Korn, „denn bei uns läuft alles Hand in Hand. Fällt eine Maschinenkomponente aus, steht die komplette Anlage.“ Deswegen ist besonders die vorbeugende Instandhaltung gefordert, und damit eine korrekte Schmierung der verschiedenen Anlagenkomponenten, wie Schredder, Förderbandanlagen, Wälzlager etc. Hohe Temperaturen und Staubaufkommen im Produktionsprozess erschweren außerdem die Instandhaltung.
Korn Recycling verlässt sich hier auf Schmiersysteme von Perma. „So wird zum Beispiel der Perma Futura an Förderbandanlagen und der Star Vario an verschiedenen Elektromotoren eingesetzt“, erklärt Dietmar Joost, der Anlagenleiter. Mit Einsatz verschiedener Schmiersysteme kann flexibel auf den jeweiligen Bedarf am Maschinenelement reagiert werden.
Perma Star Vario ist ein elektromechanisches System, das bei Temperaturen bis 60 Grad Celsius und hohen Vibrationen an der Schmierstelle zuverlässig spendet. Alle Schmierpunkte werden kontinuierlich und zuverlässig mit Schmierstoff versorgt. Gleichzeitig können Staub oder Verschmutzungen nicht mehr in die Schmierstelle eindringen. Die Antriebe des Star Vario sind mehrmals wiederverwendbar.
An bewegten Maschinenteilen, wie den Schreddern, kann der Wechsel der Schmiersysteme durch Verwendung von Schlauchleitungen außerhalb des Gefahrenbereichs erfolgen. Dadurch wird die Arbeitssicherheit erhöht.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!