Qualität der Raumluft im Blick

Die vergangenen Monate der Pandemie haben die Bedeutung einer sauberen Raumluft und des regelmäßigen Lüftens nochmals deutlich vor Augen geführt. Schließlich gelten Aerosole als einer der Hauptübertragungswege des Corona-Virus. Nur welche Qualität weist die Raumluft tatsächlich auf, insbesondere über längere Zeiträume hinweg? Diese Frage beantworten die Experten von Afriso mit einem neuen Produkt.
Afriso bietet mit seinem neuen Basisgriff CAPBs device und dem Sensormodul AQ 36 zur CO2-, Luftfeuchte- und Temperaturbestimmung eine Lösung für professionelle Langzeitmessungen. Das Set ist für Stichproben gleichermaßen geeignet wie für länger andauernde CO2-Konzentrationsmessungen.
Arbeitsschutzbeauftragte, Hausmeister oder weitere mit der Gebäudeinstallation beauftragte Personen können mit dieser Lösung zudem die Funktionsfähigkeit von lokal genutzten CO2-Messgeräten oder CO2-Ampeln durch Vergleichsmessungen gegenprüfen.
Der neue Basisgriff CAPBs device ist die Basis für Mess- und Prüfaufgaben, bei denen neben einer reinen Messung auch eine direkte Bewertung der Ergebnisse vor Ort erfolgen soll. Mit seinem TFT-Farbdisplay und der Messwertanzeige in Echtzeit bietet er ein hohes Maß an Bedienerkomfort und Übersichtlichkeit.
Der Multisensor AQ 36 wiederum bündelt für die Raumluftbeurteilung alle wichtigen Messwerte – CO2, Luftfeuchtigkeit und Temperatur stehen direkt auf einen Blick zur Verfügung.
Die Übertragung der Messdaten erfolgt mittels QR-Code. Mit dem Smartphone oder Tablet ist auf diese Weise ein sicheres Einlesen der Messwerte in der kostenlosen App EuroSoft live möglich. In der App „Raumluftqualität“ kann dann ein ausführliches Messprotokoll als PDF mit Datum und Uhrzeit erstellt und um Zusatzinformationen wie Kundenname, Notizen, Fotos oder Unterschriften ergänzt werden.
Noch mehr Funktionalität bietet der neue Multifunktionsgriff mit dem optionalen Datenloggermodul für Langzeitmessungen. Das Modul verfügt über Speicherkapazitäten für eine Messdauer von bis zu sieben Tagen (entsprechend rund 600.000 Messwerten) und eine Uhrzeitfunktion, sodass alle Messdaten mit einem Zeitstempel versehen werden können.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Eschbach gewinnt Deutschen Innovationspreis
Mit der Shiftconnector AI Suite hat Eschbach ein KI-basiertes Werkzeug...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Digitalisierungsboost am Shopfloor
Linhardt, Spezialist für Verpackungslösungen aus Aluminium und Kunststoff, hat sich...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Krause Technik-Clips
Komplexe Steigtechnik einfach erklärt: Mit seinen Technik-Clips bietet Krause kompakte...
Messen & Überwachen
-
Zum 20. Jubiläum neue Impulse
Die FMB – Fachmesse Maschinenbau feiert 2025 ihr 20-jähriges Bestehen....
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!