Radwell baut Lager und Kapazitäten aus

Das US-amerikanische Unternehmen ist auf herstellerübergreifende Ersatzteil- und Reparaturlösungen für die Industrie spezialisiert und autorisierter Distributor für mehr als 400 Hersteller. Nun hat Radwell International sein Lager und seine Kapazitäten in Deutschland weiter ausgebaut und den Standort Krefeld-Linn zu einem wichtigen europäischen Distributionszentrum gemacht.
Durch die Erweiterung auf über 4.500 Quadratmeter Lagerfläche hat Radwell in Deutschland nun einen Bestand an neuen und abgekündigten Baugruppen von mehr als 1,4 Millionen Teilen. Europaweit verfügt Radwell auf 12.500 Quadratmetern über 4,5 Millionen Ersatzteile, weltweit über einen Lagerbestand von mehr als 40 Millionen Teilen.
Nach einer Reihe von Übernahmen in den letzten zwei Jahren ist das Unternehmen nun einer der größten europäischen Anbieter von Ersatzteil- und Reparaturlösungen für Industrieelektronik, Robotik und Automation. Neben den sieben europäischen Standorten in Deutschland, Großbritannien, Polen, Belgien und Tschechien ist dieses Jahr eine weitere Niederlassung im spanischen Valencia geplant.
„Die große Vielfalt an herstellerübergreifenden Ersatzteil- und Reparaturlösungen ermöglicht es uns, auch in kritischen Situationen wie einem Maschinenstillstand schnell und umfassend zu helfen“, betont Matthias Ludwig, Geschäftsführer der deutschen Niederlassung in Krefeld-Linn.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Eschbach gewinnt Deutschen Innovationspreis
Mit der Shiftconnector AI Suite hat Eschbach ein KI-basiertes Werkzeug...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Krause Technik-Clips
Komplexe Steigtechnik einfach erklärt: Mit seinen Technik-Clips bietet Krause kompakte...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!