Re-Design und optimierte Produktion

Durch ein pfiffiges Re-Design der EPIC Rechtecksteckverbinder-Gehäuse konnte Lapp diese jetzt griffiger und preisgünstiger machen.
Das bisherige Design der EPIC Rechteckstecker-Gehäuse der Serien HB und HA von Lapp stammt noch aus den 1960er-Jahren – basisgeometrisch und damit ziemlich eckig. Die bisherigen Lieferketten und Werkzeuge sorgten für eine aufwändige Produktion.
„Mit einem ganzen Paket an Maßnahmen wollen wir unsere Kunden wieder von EPIC begeistern und sind uns sicher, dass sie künftig bei uns wieder alles aus einer Hand bestellen – nämlich nicht nur Kabel, sondern gleich auch die passenden Steckverbinder dazu“, sagt Martin Hoffmann Vicente, zuständiger Produktmanager bei Lapp.
Zunächst wurde gemeinsam mit einem Industriedesigner und der internen Entwicklungsabteilung das Design aufgefrischt. Die Ecken vorne und hinten wurden abgeflacht und an den Frontseiten tiefere Rippen gezogen. So lässt sich der Rechtecksteckverbinder besser anpacken und rutscht bei der Montage nicht aus der Hand.
Die Funktionsflächen – die Löcher für die Einführung der Kabel und die Bolzen – bleiben unverändert, ebenso das Material aus pulverbeschichtetem Alu-Druckguss.
Des Weiteren wurden die Lieferketten optimiert. Bisher gab es mehrere verschiedene Lieferanten für Rohtüllen, Beschichtungen und Gewinde. Jetzt wird alles aus einer Hand zur Endfertigung zu Lapp geliefert, wo nur noch die kundenindividuellen Kabeleinführungen gefräst und Bolzen gesetzt werden.
Für diesen Endfertigungsprozess wurden im Stuttgarter Werk neue Werkzeuge angeschafft, die noch schneller, flexibler und damit effizienter arbeiten. „Durch die Fertigung in Stuttgart ist die Qualität jederzeit gesichert“, betont Martin Hoffmann Vicente.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!