Anzeige

Recycling von galvanisierten Kunststoffteilen

von am 10. Oktober, 2024

Galvanisierte Bauteile sind schwer zu recyceln, da herkömmliche Verfahren meist nur die Metalle berücksichtigen. Dies führt zu Downcycling und macht den Prozess wirtschaftlich unattraktiv. Die Impulstec GmbH setzt jedoch auf die in Deutschland selten genutzte Schockwellen- beziehungsweise elektrohydraulische Zerkleinerung (EHZ) zur stofflichen Trennung komplexer Materialverbunde. Wie gut dies funktioniert, zeigt eine eigens entwickelte Anlage für Hansgrohe, Hersteller von Armaturen, Brausen und Duschsystemen.

Na, neugierig geworden? Hierbei handelt es sich um einen Beitrag aus einer Printausgabe der B&I Industrie-Zeitung.

Wenn Sie Interesse haben, die aktuelle Ausgabe zu lesen, stöbern Sie doch ganz einfach und bequem in der Onlineversion.

Diesen Artikel finden Sie auf Seite 9.

Links:

www.hansgrohe-group.com

https://impulstec.com/

Hansgrohe untersucht bereits, ob sich diese Technologie auch für das Recycling von Komplettprodukten, also gebrauchten Armaturen, einsetzen lässt. Bild: Hansgrohe SE / RecTec

Artikel per E-Mail versenden