Recyclingservice mit Bundespreis ausgezeichnet
Der Recyclingservice Tork PaperCircle, der weltweit erste Dienst für die Wiederverwertung von gebrauchten Papierhandtüchern, wurde am 2. Dezember 2024 im Bundesumweltministerium mit dem Bundespreis EcoDesign in der Kategorie „Services“ ausgezeichnet. Damit zählt er zu den zehn zukunftsweisenden Projekten, die in diesem Jahr für ihr ökologisches Design prämiert wurden.
Der Bundespreis EcoDesign, die höchste staatliche Auszeichnung für nachhaltiges Design, wird seit 2012 jährlich vom Bundesumweltministerium und dem Umweltbundesamt in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Design Zentrum Berlin verliehen.
Prämiert werden Projekte, die messbar zum Umwelt- und Ressourcenschutz beitragen. Kriterien wie Energie- und Materialeffizienz, Förderung der Kreislaufwirtschaft sowie Minimierung von Umweltauswirkungen über den gesamten Lebenszyklus stehen dabei im Fokus.
Aus 400 Einreichungen wurden 140 Projekte zur Jurysitzung zugelassen, 22 davon nominiert. Tork PaperCircle setzte sich in der Kategorie „Services“ durch.
Hintergrund: Das Konzept von Tork PaperCircle ermöglicht es, gebrauchte Papierhandtücher aus Waschräumen separat zu sammeln. Anschließend werden sie von Partnerunternehmen in nahegelegene Essity-Werke transportiert, um dort zu neuen Hygienepapierprodukten verarbeitet zu werden. So kann der CO2-Fußabdruck für Papierhandtücher um bis zu 40 Prozent gesenkt, Abfall reduziert und die Kreislaufwirtschaft gefördert werden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
90 Jahre Kärcher: Von der Werkstatt zum Weltmarktführer
Im Jahr 1935 gründete Alfred Kärcher eine Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik...
Condition Monitoring
-
Nutzungsabhängige Instandhaltung mit Retrofit-KI-Sensoren
Der Retrofit-KI-Sensor MLS/210I von SSV ermöglicht es, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Effizienz und Produktionssicherheit vereint
Wie Hanna-Feinkost eine alte Druckluftanlage ersetzt hat und nun mehrfach...
Arbeitssicherheit
-
Pilz: Intralogistik sicher gestalten
Pilz präsentiert auf der Logimat 2025 (11. bis 13. März...
Reinigung
-
Speziell für Flüssigkeiten und Späne
In der metallverarbeitenden Industrie sind neben stationären Absauganlagen auch mobile...
Energie-Effizienz
-
Das ist die Kostensituation der Windenergie an Land
Die Deutsche WindGuard GmbH hat im Auftrag des Bundesministeriums für...
Fertigungstechnik
-
Werkstücke punktgenau ausrichten …
… genau das machen Positioniersysteme von Norelem möglich. Ob Rundtische,...
Zulieferteile
-
Wenn aus Yoghurtbechern Räder werden
Torwegge setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Die TPBK-Räder werden nun...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Lösungen für den Werkzeugtransport
Gedore erweitert sein Sortiment um robuste Blechkästen für Werkstatt, Baustelle...
Messen & Überwachen
-
Asecos online expo
Vom 11. bis zum 13. Februar 2025 findet zum fünften...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Leistung, Steuerung, Wartung – Optimiert
Elektrohubzylinder ersetzen zunehmend pneumatische und hydraulische Systeme in Arbeitsmaschinen. Die...
Facility Management
-
Reparaturmörtel sichert Fläche für Tricks und Stunts
Der Skatepark am Voltaplatz in Krefeld wurde mit Triflex Asphalt...
Materialfluss
-
Warum und wo Elektro-Gabelstapler punkten
Elektro-Gabelstapler sind unverzichtbare Helfer im innerbetrieblichen Transport. Besonders in geruchsempfindlichen...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!