Roboterführung mit KI
Auf der SPS 2024 stellte Sick mit Palloc ein Roboterführungssystem für die automatische Depalettierung vor. Das System kombiniert eine 3D-Snapshot-Kamera mit einem vorinstallierten neuronalen Netz und einem Deep-Learning-Algorithmus, um Kartons auf Paletten präzise zu lokalisieren. Palloc liefert exakte Positionskoordinaten, die eine sichere Roboterbedienung ermöglichen.
Die 3D-Kamera kann flexibel am Robotergreifer oder über dem Erfassungsbereich montiert werden. Dank ihrer hohen Auflösung erfasst sie bis zu 30 Farbbilder und 3D-Bildpaare pro Sekunde. Das System vereint 3D-Tiefendaten mit Farbinformationen, um Konturen, Kanten und Schichthöhen der Kartons präzise zu vermessen. Diese genaue Erkennung gewährleistet eine zuverlässige Depalettierung, selbst bei komplexen Stapelmustern oder variierenden Kartonmaßen.
Das integrierte neuronale Netz erkennt bereits viele Kartontypen unterschiedlicher Größe, Farbe und Bedruckung. Über die KI-Tool-Suite von Sick können neue Kartonvarianten hinzugefügt werden, wodurch das System kontinuierlich erweiterbar bleibt.
Ein weiteres Merkmal von Palloc ist die einfache Integration in bestehende Systeme. Dank der browserbasierten Bedienoberfläche und der Anbindung über Ethernet TCP/IP lässt sich das System mit Industrierobotern und Cobots verschiedener Hersteller kombinieren. Die Sensorapp, die das neuronale Netz steuert, ist direkt in die Kamera integriert, wodurch Palloc als eigenständige Lösung funktioniert.
Links:
Weitere Informationen und Einblicke in die Funktionsweise bietet das Video.
Politik & Wirtschaft
-
90 Jahre Kärcher: Von der Werkstatt zum Weltmarktführer
Im Jahr 1935 gründete Alfred Kärcher eine Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik...
Condition Monitoring
-
Nutzungsabhängige Instandhaltung mit Retrofit-KI-Sensoren
Der Retrofit-KI-Sensor MLS/210I von SSV ermöglicht es, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Effizienz und Produktionssicherheit vereint
Wie Hanna-Feinkost eine alte Druckluftanlage ersetzt hat und nun mehrfach...
Arbeitssicherheit
-
Neue Lichtgitter mit höheren Reichweiten
Schmersal erweitert die Baureihen SLC440COM und SLG440COM um neue Sicherheitslichtvorhänge...
Reinigung
-
Speziell für Flüssigkeiten und Späne
In der metallverarbeitenden Industrie sind neben stationären Absauganlagen auch mobile...
Energie-Effizienz
-
Das ist die Kostensituation der Windenergie an Land
Die Deutsche WindGuard GmbH hat im Auftrag des Bundesministeriums für...
Fertigungstechnik
-
Werkstücke punktgenau ausrichten …
… genau das machen Positioniersysteme von Norelem möglich. Ob Rundtische,...
Zulieferteile
-
Wenn aus Yoghurtbechern Räder werden
Torwegge setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Die TPBK-Räder werden nun...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fein belohnt Werkzeugkauf mit Zugaben
Im Zeitraum vom 1. Januar bis 30. April 2025 belohnt...
Messen & Überwachen
-
Inolope Expo
Vom 12. bis zum 14. Februar präsentiert die neue Fachmesse...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Schutz vor Überlast und teuren Stillständen
Sicherheitskupplungen von Enemac bieten eine ausgereifte Lösung zur Drehmomentbegrenzung und...
Facility Management
-
Zuständig für 967.000 Quadratmeter Mietfläche
Union Investment hat Strabag Property and Facility Services (PFS) mit...
Materialfluss
-
Vielseitige Tracking-Lösung für verschiedene Branchen
Das Smart Label von Giesecke+Devrient (G+D), entwickelt in Zusammenarbeit mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!