Robur wächst weiter

Im Rahmen eins Assets Deals übernimmt Robur das Projektgeschäft der Leipziger Altrad Industrial Projects & Maintenance GmbH und führt die Einheit unter dem Namen Robur Industriemontagen weiter. Der Standort in Leipzig bleibt erhalten.
Die beiden Unternehmensgruppen Altrad und Robur arbeiten bereits seit Jahren in verschiedenen Projekten zusammen. Als im Rahmen der Neuausrichtung der Altrad über den Standort Leipzig nachgedacht wurde, war es daher ein natürlicher Schritt, die existierende Partnerschaft auf eine neue Grundlage zu stellen. Mit der Übernahme des Projektgeschäftes in Leipzig kann Robur sein Portfolio weiter ausbauen und sichert damit auch die Zukunft des Standortes und der knapp 110 Kollegen.
„Mit den Kollegen der neu gegründeten Robur Industriemontagen erweitern wir unsere Kompetenzen in wichtigen Bereichen wie der Errichtung von Wasserstoff und LNG-Anlagen und den damit verbundenen Arbeiten“, erklärt Jan-Jörg Müller-Seiler, CEO und Managing Partner von Robur.
Die zentrale Rohrleitungsvorfertigung mit 21.000 m² Fläche befindet sich am Wirtschaftsstandort Leipzig mit vorbildlicher Infrastruktur und Verkehrsanbindung in unmittelbarer Nähe der Autobahn und des Flughafens.
Automatisierte Maschinen zum Schneiden, Anfasen und Schweißen, computergesteuerte Rohrformbrennschneidmaschinen, Dornbiegemaschinen und Schneidemaschinen für Formstücke sowie eine flächendeckende Verfügbarkeit von Portalkränen sind die Basis für die effektive Abwicklung.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Cleaning Forum 2025
Wie moderne industrielle Reinigungstechnik einen Beitrag zur Sicherheit, Effizienz und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!