RS Components liefert neue Ultraschallbildkamera aus

RS Components (RS) hat mit der Si124 jetzt eine neue Ultraschallbildkamera von Flir ins Sortiment aufgenommen.
Das Gerät erfasst Schallwellen von 2 bis 31 kHz über 124 Mikrofone, zeigt diese an und zeichnet sie auf. Ausgestattet mit dem Flir Acoustic Camera Viewer Cloud Service speichert die Kamera automatisch Bilder in einer Cloud, nachdem sie erfasst wurden. Dann können die Anwender auf die gespeicherten Dateien und separate Tonquellen immer wieder zugreifen, um Probleme genauer zu analysieren und zu klassifizieren.
Die Flir Si124 ermöglicht Analysen, auf Basis einer automatischen Erkennung von undichten Stellen in pneumatischen Systemen und Teilentladungen in elektrischen Hochspannungssystemen. Während der Inspektionen führen Algorithmen den Nutzer durch den Prozess, der elektrische Entladungseffekte automatisch erkennt, analysiert oder die Verlustraten und Kosten von Luftlecks quantifiziert.
Das Modell ist in drei Varianten erhältlich: Die Si124-LD ist für die Suche nach Leckagen optimiert, während sich die Si124-PD besonders für Stromversorgungsanwendungen eignet. Das Modell Si124 ist sowohl für die Erkennung von Druckleckagen als auch von Teilentladungen von elektrischen Hochspannungsanlagen ausgelegt.
Tipp: B&I hat in der Ausgabe 04/2021 einen Anwenderbericht zur Si124 veröffentlicht. Sie können diesen online (auf Seite 19) lesen.
Links:
Hier geht es direkt zur Kamera
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Früherkennung von Seebeben
An dieser Stelle geht es normalerweise um die Zustandsüberwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
RUD Tecdos MSB auf der Moulding Expo
Die Moulding Expo in Stuttgart bietet vom 6. bis 9....
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Zeit für Retrofit
Aktuelle Umfrage zur Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung
Fertigungstechnik
-
Energieeffiziente Maschinenkühlung für Laserschneidmaschinen
Auf der Hausmesse „Intech“ (01. bis 04. April 2025 in...
Zulieferteile
-
Mit 277 Neuheiten auf der Hannover Messe
Steigende Kosten, strengere Umweltauflagen und zunehmender Automatisierungsdruck stellen die Industrie...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Spezialwerkzeuge für Baumaschinen
Auf der Bauma 2025 präsentiert Gedore eine Auswahl spezialisierter Werkzeuge...
Messen & Überwachen
-
Maintenance Dortmund mit Rekordzahlen
Gemeinsam mit der zeitgleich stattgefundenen Fachmesse Pumps & Valves konnte...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Effiziente Schnelllauftore für die Backstube
Die Bäckerei „Brotmacher Breu & Oberprieler“ hat ihre Backstube modernisiert...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!