Ruf feiert 20-jähriges Standortjubiläum

Vor 20 Jahren ist Ruf Maschinenbau mit dem kompletten Betrieb an den heutigen Standort in Zaisertshofen (Bayern) gezogen. Dieser Schritt wirkt sich bis heute positiv aus, denn damit wurde Platz für Wachstum geschaffen.
Ruf Maschinenbau blickt auf eine Reihe bedeutender Meilensteine zurück. Besonders hervorzuheben sind die Gründung des Unternehmens vor 55 Jahren, der Verkauf der ersten Brikettierpresse vor fast 40 Jahren sowie die Verlagerung des Probelaufbetriebs nach Zaisertshofen im Jahr 1995.
Dieser Schritt ebnete den Weg für das weitere Wachstum des Unternehmens, das neun Jahre später den gesamten Betrieb an die neue Adresse verlegte. Roland Ruf, der heute gemeinsam mit seinem Bruder Wolfgang die Geschäfte führt, betont: „Damit legten wir letztlich die Basis für unser stetes Wachstum.“
Zum Zeitpunkt des Umzugs im Jahr 2004 zählte der Spezialist für Brikettieranlagen 45 Mitarbeiter. Im selben Jahr gründete Ruf die erste Auslandsgesellschaft in Großbritannien. Weitere Niederlassungen in den USA und Slowenien folgten, ebenso wie die Übernahme des dänischen Spezialisten C.F. Nielsen.
In den letzten 20 Jahren konnte Ruf eine durchschnittliche Wachstumsrate von rund zehn Prozent pro Jahr verzeichnen. Die Mitarbeiterzahl stieg auf insgesamt 190, davon arbeiten knapp 130 in Deutschland.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Mit einer neuen LTE-Kommunikationsbox bietet die Protectoplus nun eine digitale...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Verbindungsklemme für bis zu zehn Leiter
Die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago bietet eine kompakte und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Nachbericht Efaflex-Sicherheitstag
Erstmals hat der Schnelllauftor-Hersteller einen Sicherheitstag veranstaltet. Dieser sollte das...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!