Ruwac auf den Messen Nortec und Solids

Auf den Messen setzt Ruwac einen Schwerpunkt bei der Entstaubung, denn wenn Stäube direkt an der Entstehungsstelle abgesaugt werden, bleibt die Umgebung sauberer.
Ruwac startet die Messepräsenz in diesem Jahr mit der Nortec in Hamburg und der Solids in Dortmund. Auf beiden Messen wird der gleiche Schwerpunkt gesetzt, bei dem Ruwac aktuell große Nachfrage registriert: Im Zentrum steht die Entstaubung und das bedeutet, dass Staub nicht (nur) vom Boden oder von Maschinen und Anlagen aufgesaugt wird. Stattdessen wird er automatisch direkt an der Entstehungsstelle abgesaugt.
Das funktioniert bei nahezu allen Arten von Stäuben, von A wie Aluminium (beim Schleifen) bis Z wie Zucker. Auch gesundheitsgefährdende, gröbere oder problematische (z.B. klebrige) Stäube können so aus der Produktion entfernt werden, noch bevor sie sich in der Umgebung verteilen.
Ruwac hat für diese Aufgabe mehrere Baureihen von Entstaubern im Programm – zum Beispiel die DS6-Serie. Sie wird direkt an Maschinen wie Mischern, Reaktoren, Abfüllanlagen oder Verpackungsstationen installiert. Die Kombination aus hoher Luftleistung und darauf abgestimmtem Unterdruckniveau gewährleistet, dass feine und feinste Stäube mit hohem Wirkungsgrad abgesaugt werden.
Die sehr große Filterfläche führt außerdem dazu, dass es nicht frühzeitig zu einer Erhöhung des Differenzdrucks aufgrund der Staubbelegung kommt. Das bedeutet: Die Zeiträume zwischen den Abreinigungszyklen sind lang, die Filtrationswirkung ist konstant und die Lebensdauer des Filterelementes hoch. Mit anderen Worten: Die Ruwac-Entstauber sind nicht nur langlebig, sondern sie arbeiten über die gesamte Lebensdauer mit hoher Effizienz.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
L&R Kältetechnik mit neuem Büro in München
Zum Januar hat L&R Kältetechnik ein neues Vertriebsbüro in München...
Condition Monitoring
-
Betriebliche Effizienz verbessern – so geht’s
Wie neue Werkzeuge und Technologien helfen, Abfälle und Verschwendung zu...
Drucklufttechnik
-
Drucktaupunktdaten: Messen und Aufzeichnen
Mit diesen Daten lassen sich das Druckluftsystem und der Energieverbrauch...
Arbeitssicherheit
-
Cemo-Katalog mit tagesaktuellen Preisen
Wie in der Halbleiterbranche seit Jahren üblich, bietet nun auch...
Reinigung
-
Kärcher Cleaning Consulting
Arbeitszeit macht 90 Prozent des Aufwandes in der Reinigungsbranche aus,...
Energie-Effizienz
-
Kübler fordert Technologieoffenheit bei der Energiewende
Die Energiewende wird Deutschland beschäftigen wie kein anderes Thema. Dabei...
Fertigungstechnik
-
Kollaborative Montage
Schwedischer Leuchtenhersteller setzt auf Cobots von Yaskawa
Zulieferteile
-
Neuer Katalog von Werma
Auf knapp 230 Seiten finden sich im neuen Katalog innovative...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Ladungssicherung durch Beschichtung
LKWs und andere Nutzfahrzeuge werden in der Regel mit schwerem,...
Messen & Überwachen
-
Ausblick auf die maintenance 2023
Das Programm steht, die Ausstellungsfläche ist laut Messeveranstalter easyfairs bereits...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Weil es hier besonders präzise sein muss
Im Bereich der Werkzeugmaschinen ist die Lagerung von Spindeln sowie...
Facility Management
-
Nachhaltige Winterdienstprodukte
Im Winterdienst eingesetzte Werkzeuge sind vielfältigen Widrigkeiten ausgesetzt. Zum einen...
Materialfluss
-
Immer freie Sicht auf Blocklagerschilder
Aufgrund eines hohen Umsatzwachstums hat der Maschinenhersteller und -händler Scheppach...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile