Ruwac erneuert seine Wechselstromsauger

Mit der Baureihe R01A stellt Ruwac eine „runderneuerte“ Serie von Wechselstromsaugern für universelle Einsätze in der Industrie vor. Unverändert gegenüber der Vorgängerbaureihe WS 2 sind die robuste Bauweise sowie das modulare Konzept, das eine Anpassung des Saugers an die individuellen Bedingungen erlaubt. Das gilt für die Antriebsleistung ebenso wie für die Staubklasse des Filters.
Zu den Neuheiten, die bei der Baureihe R01A realisiert wurden, gehört – bei Saugern mit mehreren Gebläsen – die Möglichkeit des Zu- und Abschaltens einzelner Gebläse. Somit kann der Anwender die Saugleistung (und damit auch den Energieverbrauch) an den aktuellen Bedarf anpassen. Bei den Entsorgungssystemen hat der Anwender die Wahl zwischen Staubfilterbeutel, Entsorgungswanne mit Deckel und Einlegetüte.
Der R01A ist bei identischen Abmessungen in vier Grundmodellen mit Motorleistungen von 2,0 bis 3,6 kW lieferbar. Die groß dimensionierten Filter schaffen die Voraussetzung für dauerhaft gute Reinigungsleistung.
Alle Modelle sind auch in staubexplosionsgeschützter Ausführung (Zone 21 und 22) lieferbar. Das Zubehörprogramm bietet die Gewähr, dass die Sauger universell für die Reinigung von Böden, Maschinen etc. eingesetzt werden können – zumal sich Wechselstromsteckdosen fast überall in der Produktion finden und die Sauger bestens für intermittierenden Betrieb geeignet sind.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Munk Group nimmt neues Produktions- und Sägezentrum in Betrieb
Das Familienunternehmen hat am Firmensitz in Günzburg ein neues Produktions-...
Condition Monitoring
-
Kontinuierliche Zustandsüberwachung von kritischen Assets
Die Condition-Monitoring-Systeme von Fluke Reliability stellen sicher, dass die Hauptschlagader...
Drucklufttechnik
-
Das alles kann Niederdruck 4.0
Der Sigma Air Manager 4.0 (SAM 4.0) von Kaeser fungiert...
Arbeitssicherheit
-
Robust und gleichzeitig bequem
Für Beschäftigte aus den Bereichen Bau, Entsorgung, Garten und Landschaftsbau...
Reinigung
-
Neuer Nachhaltigkeitsbericht von Kärcher
Das Unternehmen veröffentlichte vor wenigen Tagen den neuen Nachhaltigkeitsbericht mit...
Energie-Effizienz
-
Rechenzentren zur Energie- und Wärmeversorgung nutzen
Der Digitalverband Bitkom sorgte kürzlich mit dem Ansatz für Aufsehen,...
Fertigungstechnik
-
10.000-Tonnen-Anlage produziert Stahlringe
Einen Durchmesser von bis zu einem Meter weisen die Ringe...
Zulieferteile
-
Kontaktfedern individuell und nach Maß …
Kontaktfedern und Federkontakte sind aus der Elektrotechnik nicht mehr wegzudenken....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Teleskopknarre für Drehmomente bis 512 Nm
Mit der Teleskopknarre 516 erweitert Stahlwille sein Knarren-Sortiment. Das neue...
Messen & Überwachen
-
Das ist das Rahmenprogramm der bauma 2022
Neben den Ausstellern und ihren Exponaten bietet die bauma, die...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Alles aus einer Hand
Tsubaki Kabelschlepp liefert Komplettsystem für eine Krananlage, die im größten...
Facility Management
-
So geht rationell sanieren
Ein Altbau in Köln zeigt beispielhaft, wie sich ein Wohn-...
Materialfluss
-
Logimat war für Fetra voller Erfolg
Von den mehr als 50.000 Messebesuchern waren viele am Messestand...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile