Schaeffler erweitert Optime …

… um eine digitale und intelligente Lösung für ein einfaches Schmierungsmanagement großer Produktionsanlagen.
„Wir vereinfachen mit diesem Produkt die komplexe Aufgabe, Hunderte von Maschinen in ihrer Produktion zum richtigen Zeitpunkt mit der richtigen Schmierstoffmenge zu versorgen und verhindern so einen hohen Anteil an Lagerausfällen“, erklärt Rauli Hantikainen, Leiter Strategisches Geschäftsfeld Industrie 4.0 bei Schaeffler.
Hintergrund: In den letzten fünf Jahren erweiterte sich der Schwerpunkt der Entwicklungen von Schaeffler bei der Zustandsüberwachung von einzelnen, systemkritischen Wälzlagerungen in sehr teuren Anlagen zunehmend in Richtung massenhafter und flächendeckender Maschinenüberwachung.
Ein wichtiger Meilenstein gelang Schaeffler dabei mit der batteriebetriebenen, selbstvernetzenden Einkanal-Condition-Monitoring-Lösung Optime, welche die webbasierte Zustandsüberwachung ganzer Produktionsstandorte in kürzester Zeit erlaubt. Die Lösung Optime C1 setzt nun auf das Thema Schmierstoffüberwachung. „Das neue Produkt adressiert die gleichen Maschinentypen, schafft ebenso höchste Transparenz und wird in der Instandhaltung einen Paradigmenwechsel einleiten“, ist Hantikainen überzeugt.
An den neuen automatischen Schmierstoffgeber Concept 1 von Schaeffler wird das batteriebetriebene Optime C1 geschraubt. Letzteres enthält unter anderem einen Kommunikationsbaustein und den Temperatursensor. Zur Gesamtlösung zählen noch ein Gateway und die Optime-App.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Condition Monitoring nachrüsten
Vibrationen und die Temperatur sind zentrale Kenngrößen, um frühzeitig Maschinendefekte...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
Seminare zur richtigen Anwendung von PSAgA
Krause erweitert sein Programm um Seminare zum Thema „Persönliche Schutzausrüstung...
Reinigung
-
Neue Aufsitz-Scheuersaugmaschine von Nilfisk
Die neue Aufsitz-Scheuersaugmaschine SC4000 bringt Sauberkeit in stark frequentierte, beengte...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Neues Hochleistungsschleif- und -schneidöl
Mit seinem neu entwickelten Hochleistungsschleif- und -schneidöl Rhenus EU 12-O...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Knipex-Zangenfinder als App
Mit der App Zangenfinder stellt Knipex ein neues digitales Tool...
Messen & Überwachen
-
Workshop-Reihe: Fertigungskosten halbieren
In einer Workshop-Reihe zeigt Moldino, wie sich durch eine kundenspezifische...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile