Schaeffler Gruppe übernimmt Melior Motion

Mit dem Erwerb des Zulieferers von Präzisionsgetrieben für die Robotik und andere Automatisierungsanwendungen baut Schaeffler in der Sparte Industrial das Portfolio im Bereich Robotik aus.
Die Melior Motion GmbH hat in mehrjähriger Entwicklung ein Planetengetriebe für Industrieroboter zur Marktreife gebracht, das sich durch hohe Präzision, hervorragende Wiederholgenauigkeit, geringe Geräuschentwicklung und besondere Robustheit auszeichnet. Auf Basis dieser Technologie wurde ein modulares Plattformkonzept entwickelt. Die ersten Getriebe dieser Bauart sind seit 2017 im Markt und bewähren sich bei steigender Nachfrage.
Das Unternehmen, das im Jahr 2021 einen Umsatz von rund 23 Millionen Euro erzielte, beschäftigt mehr als 100 Mitarbeitende und hat seinen Sitz in Hameln. Ein weiterer Produktionsstandort in China ist in Planung. Derzeitige Hauptabsatzmärkte der Melior Motion GmbH sind Europa und China.
Dr. Stefan Spindler, Vorstand Industrial bei Schaeffler, erklärt: „Mit der Melior Motion GmbH übernehmen wir ein hochinnovatives Unternehmen aus dem Bereich Robotik, das sich auf einem starken Wachstumspfad befindet. Mit der Übernahme ergänzen wir unser noch junges Portfolio für die Aktorik in Robotern und bauen unsere Position als innovativer Zulieferer in diesem wichtigen Geschäftsfeld deutlich aus. Die besonderen Eigenschaften dieses Portfolios werden wir auch als Anwender von Robotern in unseren 75 Schaeffler- Produktionsstätten zur Steigerung der Effektivität nutzen.“
Über die finanziellen Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp: Neuer Vorstand für Innovation und Technik
Mit Wirkung zum 1. April hat der Aufsichtsrat der Lapp...
Condition Monitoring
-
Akustische Diagnose in der Smart Factory
Was die Instandhaltung von Fledermäusen lernen kann
Drucklufttechnik
-
Digitale Transformation in der Pneumatik …
… sorgt für mehr Nachhaltigkeit und ermöglicht eine präventive Instandhaltung
Arbeitssicherheit
-
Leckage detektiert, Versicherung aktiviert
Wenn flüssige Gefahrstoffe auslaufen, sind schnelles Handeln und Spezialisten gefragt
Reinigung
-
Kärcher auf der Logimat
Auf der Messe, die vom 25. bis 27. April in...
Energie-Effizienz
-
Multi-Energie-Infrarotheizung findet großen Zuspruch
Wie lassen sich die heiztechnischen Herausforderungen von Hallengebäuden in der...
Fertigungstechnik
-
Gerätebetriebszeit mit KI optimieren
Hersteller von Gabelstaplern nutzt unter anderem KI-gesteuerte Teileempfehlung
Zulieferteile
-
Ein System für alle Teile
Würth Industrie Service stellt auf der Logimat (Stuttgart, 25. bis...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue, starke Akku-Tauchsäge
Zu den rund 1.000 neuen Produkten, die Milwaukee für dieses...
Messen & Überwachen
-
Weiterbildungsangebote der Asecos-Academy
Im Mai bietet Asecos, der hessische Experte für Gefahrstofflagerung und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Für schnelle Bewegungen und lange Verfahrwege
Um die Abwicklungs- und Bereitstellungszeiten in der Intralogistik zu senken,...
Facility Management
-
1.500 Tonnen schultern diese Rollen
Schwerlastrollen von Blickle erhöhen Prozesssicherheit bei Brückenabsenkung
Materialfluss
-
Niederhubwagen für leichte Einsätze
Clark hat einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile