Schneider Electric übernimmt Aveva

Die Übernahme von Aveva, einem global aktiven Anbieter für Industriesoftware, durch Schneider Electric ist abgeschlossen.
Seit seiner Gründung hat sich Aveva von einem kleinen Entwickler von Konstruktionssoftware zu einem weltweit führenden Unternehmen für Industriesoftware mit einem Wert von mehr als 10 Mrd. Britischen Pfund (8,78 Mrd. Euro) entwickelt.
Heute bietet das Unternehmen branchenübergreifend einen digitalen Zwilling für den gesamten Lebenszyklus von Anlagen an: von der Konstruktion bis hin zu Betrieb und Instandhaltung.
Der strategische Fokus von Aveva liegt darauf, Marktführer unter den SaaS-Anbietern für industrielle Software zu werden. Ebenso will das Unternehmen ein reines Abonnement-Geschäftsmodell etablieren. Diesen Übergang beschleunigt die Übernahme nun.
Trotz der vollständigen Übernahme durch Schneider Electric bleiben die geschäftliche Autonomie von Aveva sowie künftige Investitionen in Forschung und Entwicklung erhalten, betont das Softwareunternehmen.
„Die Möglichkeiten, durch digitale Transformation Wettbewerbsvorteile, Werte und Nachhaltigkeit zu schaffen, waren aber noch nie so überzeugend wie heute. Aveva ist jetzt optimal aufgestellt und kann zusammen mit Schneider Electric sowie all seinen Partnern Innovation, Wandel und Wertschöpfung für seine Kunden vorantreiben“, erklärt Peter Herweck, CEO von Aveva.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Regalbediengeräte stets im Blick
Bei Zentis in Aachen sind große Regalbediengeräte für die Ein-,...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
Seminare zur richtigen Anwendung von PSAgA
Krause erweitert sein Programm um Seminare zum Thema „Persönliche Schutzausrüstung...
Reinigung
-
Kärcher veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Kärcher hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht und...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Yaskawa auf der Automatica
Unter dem Messe-Motto „Robotics Technology for Smart Automation“ folgt Yaskawa...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Stehleitern mit R13-Stufen
Leitern ermöglichen den Zugang zu höher gelegenen Bereichen, die ohne...
Messen & Überwachen
-
maintenance Dortmund hat (wieder) überzeugt
Die Leitmesse für die industrielle Instandhaltung hat mit ihren rund...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile