Schnell, eindeutig und zuverlässig warnen

R. Stahl bringt eine neue Generation von Signalgeräten an den Start. Die Signalgeräte Yodalex/3 stehen als akustische oder visuelle Geräte, einzeln oder kombiniert, zur Verfügung.
Durch die automatische Synchronisation bei Systemen mit mehreren Einheiten geben die Geräte laute und klare Signale.
Im Fall der Fälle informieren akustische Signale (Schalldruckpegel bis zu maximal 120 dB(A)) über die Gefahr. Der Anwender kann die akustische Alarmierung an seine Umgebung mittels vier Tonkanälen und einer Auswahl von 64 verschiedene Töne individuell anpassen.
Ultrahelle LED’s (eff. Lichtstärke 465 cd) oder traditionelle Xenon-Leuchtmittel alarmieren optisch und gewährleisten jederzeit Sicherheit. Auch hier steht eine umfangreiche Auswahl vorkonfigurierter visueller Signalmuster, etwa Dauerlicht, Blinklicht, Blitzlicht, Drehlicht, sowie sieben Linsenfarben und vier dynamisch-ansteuerbare Kanäle für die LED-Leuchten zur Verfügung.
Die Yodalex/3-Signalgeber werden für alle relevanten Ex-Zertifizierungen (UL/cUL, ATEX, IECEx, PESO, CCC, ITRI, …), Marine-Zertifizierungen (ABS/DNVGL) sowie Brandschutz-Zertifizierungen (VDS, TR EAWU 043/2017 …) verfügbar sein. Neben den Schutzklassen IP66 / NEMA 4x sorgt seewasserbeständiges Aluminium mit Pulverlack-Beschichtung für eine lange Einsatzdauer. Darüber hinaus sind sie bei Umgebungstemperaturen von minus 40 Grad Celsius bis plus 70 Grad Celsius einsatzfähig.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Eschbach gewinnt Deutschen Innovationspreis
Mit der Shiftconnector AI Suite hat Eschbach ein KI-basiertes Werkzeug...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Krause Technik-Clips
Komplexe Steigtechnik einfach erklärt: Mit seinen Technik-Clips bietet Krause kompakte...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!