Schnelle Reinigung infektiöser PSA

In Zeiten der Corona-Pandemie ist es sehr wichtig, die PSA regelmäßig zu reinigen, damit sich keine Erreger festsetzen. Das gilt insbesondere für PSA, die von Einsatzkräften oder mehreren Personen gleichzeitig verwendet wird. Hier bietet Skylotec mit dem Dekontaminationsmittel „Rescue Clean S1“ eine Lösung, die laut Hersteller begrenzt viruzid ist und auch das Coronavirus SARS-CoV-2, den Auslöser für COVID-19-Infektionen, bekämpft.
Erreger wie das Coronavirus werden überwiegend von Mensch zu Mensch übertragen. Denkbar ist zudem eine indirekte Übertragung, etwa wenn eine infizierte Person in ihre Hand hustet und danach Türgriff oder Stuhllehne anfasst. Die Viren können sich an der Oberfläche festsetzen und von dort auf gesunde Menschen gelangen. Das ist auch bei PSA wie Helmen, Gurten oder Handschuhen möglich. In solchen Fällen bestehen eine Verschleppungsgefahr und ein erhöhtes Gesundheitsrisiko.
Daher ist es auch und vor allem in Krisenzeiten wichtig, die PSA regelmäßig und sorgfältig zu reinigen. Das kann etwa für Einsatzkräfte erforderlich sein, die mit Infizierten in Kontakt gekommen sind und deren Ausrüstung kontaminiert wurde. Die Reinigung kann aber auch der Prävention dienen – etwa dann, wenn sich mehrere Beschäftigte für Tätigkeiten im Arbeitskorb einer Hubarbeitsbühne einen Auffanggurt teilen.
Um hygienischen Problemen nach der jeweiligen Nutzung vorzubeugen, sollte ein Dekontaminationsmittel verwendet werden. Dabei ist zu beachten, dass dieses die PSA nicht schädigt und insbesondere die Festigkeit von PSA gegen Absturz nicht mindert. Bei Skylotec gehören neben Gurten, Seilen oder Bekleidung auch Lösungen zur korrekten Behandlung und Reinigung der PSA wie das „Rescueclean S1“ zum Produktprogramm.
Das Dekontaminationsmittel kann unmittelbar verwendet werden, ein Verdünnen ist vorab nicht nötig. Rescueclean S1 ist zur Handwäsche von PSA geeignet, die nicht waschmaschinentauglich ist. Es wird entweder direkt auf das zu reinigende Ausrüstungsteil aufgetragen oder die PSA wird vollständig in die Lösung gelegt. Dabei wird die Festigkeit und Lebensdauer der gereinigten PSA nicht negativ beeinträchtigt.
Der Vorteil: „Rescueclean S1“ ist begrenzt viruzid und tötet unverdünnt bei einer Einwirkzeit alle bisher bekannten Coronaviren ab. Dies ergaben Laboruntersuchungen beim Lieferanten des Dekontaminationsmittels
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
OKS Spezialschmierstoffe mit neuer Geschäftsleitung
Die OKS Spezialschmierstoffe GmbH hat ihr Führungsteam zum 1. Juli...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
KI-gestützte Antriebsoptimierung
In industriellen Anwendungen zählt der Antriebsstrang – bestehend aus Frequenzumrichtern,...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Werkzeug instandhalten statt wegwerfen
Knipex bietet ab sofort Original-Ersatzteile im eigenen Online-Shop an. Damit...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!