Anzeige

Schuler stellt auf Erneuerbare um

von am 14. Februar, 2022

Seit Jahresbeginn werden alle Betriebsstätten von Schuler in Deutschland Heimatmarkt vollständig mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen versorgt. Auch die deutschen Werke der Schuler-Konzernmutter Andritz nutzen seit Anfang Januar nur noch Strom aus Sonne, Wind oder Wasserkraft.

Den Strom aus erneuerbaren Energiequellen beziehen die Schuler Group Deutschland und die deutschen Andritz-Betriebe von den Technischen Werken Schussental (TWS) in Ravensburg. Der entsprechende Liefervertrag läuft zunächst über drei Jahre.

Der auf regenerative Energiequellen spezialisierte Versorger hat auf der Basis des für 2022 erwarteten Stromverbrauchs allein der Schuler-Betriebsstätten eine CO2-Einsparung von fast 9.800 Tonnen im Vergleich zum Einsatz fossiler Energiequellen berechnet.

Außerdem nutzt die Konzernzentrale in Göppingen bereits seit einigen Jahren Abwässer der Stadt zur Wärmeversorgung.

Links:

www.schulergroup.com

„Diese Umstellung der Stromversorgung ist ein Meilenstein unserer Unternehmen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit, der unser Klima unmittelbar und sofort entlastet“, betont Schuler-CEO Domenico Iacovelli. Bild: Schuler

Artikel per E-Mail versenden