Seit 60 Jahren im Herzen der Industrie

Leadec feiert 2022 sein 60-jähriges Bestehen. Und ebenso lange vertrauen Industrieunternehmen weltweit darauf, dass ihre Produktion dank Leadec reibungslos läuft. Dabei deckt der Industriedienstleitser den gesamten Lebenszyklus der Fabrik ab.
„Vom Kesselreiniger zum global führenden Dienstleister für die gesamte Fabrik – Leadec hat in den vergangenen 60 Jahren eine umfassende Transformation durchlaufen“, sagt Markus Glaser-Gallion, CEO von Leadec, und ergänzt: „Unsere Vision lautet: Wir wollen der führende Servicespezialist für die Fabrik von heute und morgen sein.“
Das Unternehmen wurde 1962 als Kesselreinigungsgesellschaft Reichenberger & Co. gegründet. Für die ersten Kunden VW und Daimler ist das Unternehmen noch heute an vielen Standorten aktiv. Die Kesselreinigungsgesellschaft firmierte 1985 in Deutsche Industriewartung GmbH & Co. KG (DIW) um und war ab 2000 als Voith Industrial Services am Markt tätig.
In dieser Zeit expandierte das Unternehmen international, unter anderem durch die Gründung einer chinesischen Gesellschaft sowie die Übernahme von Premier in den USA und ThyssenKrupp Services in Großbritannien. In Deutschland vergrößerte sich das Portfolio ebenfalls weiter, etwa durch die Mehrheitsbeteiligung an Hörmann Industrietechnik. Seit 2017 ist Leadec ein eigenständiges Unternehmen.
Heute bietet der Servicespezialist an mehr als 300 Standorten auf vier Kontinenten seine Leistungen aus einer Hand an. Die Kunden vertrauen auf das Know-how von Leadec rund um komplexe Prozesse in der Smart Factory, bei E-Mobilität, der nachhaltigen Produktion und der dazugehörigen Infrastruktur.
Leadec wächst organisch und anorganisch. Ein Coup gelang dem Unternehmen Ende 2020 mit der Übernahme von Diversified Automation, dem Automatisierungsspezialisten für Verteilzentren in den USA. Allein im vergangenen Jahr hat Leadec sieben weitere Unternehmen übernommen, um sein Serviceportfolio technisch zu stärken und den Footprint in verschiedenen Branchen der Fertigungsindustrie zu erweitern.
„Wir werden unseren Wachstumskurs fortsetzen und 2022 mehr als eine Milliarde Umsatz erreichen“, zeigt sich Markus Glaser-Gallion optimistisch. „Mit unserem umfassenden Wissen über Produktionsprozesse und -anlagen sind wir ideal aufgestellt, um die Fabriken fit für die Zukunft zu machen.“
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!