Seminar: Effiziente Arbeitsvorbereitung

Der VDI veranstaltet im November dieses Seminar, in der die AV als „Steuerzentrale“ der Produktion und Treiber für Verbesserungen thematisiert wird.
Durch Vermeidung unnötiger Schnittstellen und nicht wertschöpfender Tätigkeiten lassen sich die Abläufe vereinfachen und stabilisieren. Liefer- bzw. Durchlaufzeiten und Bestände sowie Herstellkosten werden so verringert, die Produktivität wird erhöht.
Moderne Produktionskonzepte (schlanke Produktion), Industrie 4.0 und leistungsfähigere Planungssysteme (Advanced planning and scheduling (APS) sowie Manufacturing Execution Systeme (MES)/Prozessleitsysteme unterstützen die Fertigungssteuerung. Der flexible Einsatz von Ressourcen, Feinplanung und Werkstattsteuerung bleiben wichtige Aufgaben. Anwendungsbeispiele zeigen „Best Practice“ Lösungen.
Neue Aufgaben wie die Koordinierung und Beratung von F & E, Konstruktion, Einkauf und Lieferanten sowie Querschnittsaufgaben im Datenbereich gewinnen an Bedeutung. Erreichbare Kostenreduzierungen durch Prozessoptimierung in der Fertigung durch Integration von technischen und betriebswirtschaftlichen Systemen (ERP, PLM und MES) werden aufgezeigt.
Dies sind die Themen des VDI-Seminars „Effiziente Arbeitsvorbereitung“, das am 19.11.2020 und 20.11.2020 in der Zeit von 9 bis 16.30 Uhr im VDI-Haus Stuttgart stattfindet.
Links:
http://bit.ly/vdi-arbeitsvorbereitung
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Neuer Vorstand beim FVI
In der Mitgliederversammlung des Forum Vision Instandhaltung e.V. (FVI) Ende...
Condition Monitoring
-
Schaeffler baut Optime aus
Optime ist eine kabellose IoT-Lösung für das Condition Monitoring von...
Drucklufttechnik
-
Brauerei senkt Energiekosten um 25 Prozent …
… durch den Einsatz von Kompressoren mit Permanentmagnetmotoren ohne Getriebe...
Arbeitssicherheit
-
3M bietet jetzt auch dezentrale Schulungen an
Regelmäßige Trainings sind unverzichtbar für ein sicheres Arbeiten in der...
Reinigung
-
Zweieinhalb Stunden kehren – ohne Stopp
Neue batteriebetriebene Nachläufer-Kehrmaschine von Kärcher punktet mit hoher Reinigungsleistung.
Energie-Effizienz
-
Grüner Wasserstoff spart 98 Prozent CO2 ein
Ein aktuelles Projekt, das Siemens gemeinsam mit regionalen Technologiepartnern derzeit...
Fertigungstechnik
-
Kritische Produktionsanlagen live im Blick
Membrain erweitert mit dem Factory Monitor sein Portfolio im Bereich...
Zulieferteile
-
Werkzeuglos sicher arretieren
Kleine Komponenten mit großem Mehrwert: Die Evolution der Arretierbolzen
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
4.100 Newtonmeter handlich verpackt
Neuer kompakter Schrauber punktet (nicht nur) mit hohem Drehmoment
Messen & Überwachen
-
Spelsberg Webinare 2021
Mit „Update Live!“ hat Spelsberg ein neues digitales Format zur...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Bosch Rexroth: „Connected Hydraulics“
Produktivität ist für Maschinenhersteller und Anwender das Maß aller Dinge....
Facility Management
-
Mit 400 km/h gegen Schmierereien
Graffiti und Farbschmierereien sind allgegenwärtig. Für Immobilienbesitzer, öffentliche Einrichtungen und...
Materialfluss
-
Automatisierung in der Logistik
Wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS) zum Game Changer der Logistikoptimierung werden,...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile