Sichere Batterielagerung

Knapp 1,5 Millionen elektrische gefahrene Kilometer und 1.750 eingesparte Tonnen CO2: Dank 67 Elektrobussen und 33 Hybridfahrzeugen kann die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) eine beeindruckende Bilanz aufweisen. Protectoplus hat das Konzept zur sicheren Ladung der Lithium-Ionen-Akkus entworfen, mit denen die Elektrobusse der KVG angetrieben werden.
Die Umstellung eines Fuhrparks geht mit einigen Herausforderungen einher. Das zeigte sich in der Vergangenheit in Form von Bränden mehrerer Busdepots anderer Verkehrsbetriebe. Um solche Brände bei der KVG zu verhindern, kümmern sich die Experten von Protecto um ein sicheres Lagerungskonzept.
Es gibt zwar die Verpflichtung der ÖPNV-Betriebe zur Umstellung auf alternative Energieträger – gesetzliche Vorgaben zur Lagerung der dafür notwendigen Lithiumbatterien gibt es hingegen nicht. Es braucht also Erfahrungswerte, um eine sichere Verwahrung des hochreaktionären Alkalimetalls zu gewährleisten.
Mit dem Brandschutzcontainer „Li-Safe F90“ hat Protecto eine Produktreihe entwickelt, die zu einer sicheren Lagerung der Batterien besonders geeignet ist – und die auch bei der KVG zum Einsatz kommt.
Während andere ÖPNV-Betriebe dank größerer Lagerhallen entsprechende Abstände einhalten können, musste bei der KVG eine platzsparende Lösung gefunden werden: Um die gelagerten beschädigten Akkus und Ersatzbatterien entsteht durch den „Li-Safe F90“ ein eigener Brandabschnitt.
Das heißt, dass ein mögliches Feuer für einen längeren Zeitraum weder von innen nach außen gelangen kann und kein Lagerbrand die Lithiumbatterien entzündet. Dadurch ist auch ein geringerer Abstand zwischen gelagerten Batterien und dem restlichen Lagerbestand möglich.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
L&R Kältetechnik mit neuem Büro in München
Zum Januar hat L&R Kältetechnik ein neues Vertriebsbüro in München...
Condition Monitoring
-
Betriebliche Effizienz verbessern – so geht’s
Wie neue Werkzeuge und Technologien helfen, Abfälle und Verschwendung zu...
Drucklufttechnik
-
Drucktaupunktdaten: Messen und Aufzeichnen
Mit diesen Daten lassen sich das Druckluftsystem und der Energieverbrauch...
Arbeitssicherheit
-
Cemo-Katalog mit tagesaktuellen Preisen
Wie in der Halbleiterbranche seit Jahren üblich, bietet nun auch...
Reinigung
-
Kärcher Cleaning Consulting
Arbeitszeit macht 90 Prozent des Aufwandes in der Reinigungsbranche aus,...
Energie-Effizienz
-
Kübler fordert Technologieoffenheit bei der Energiewende
Die Energiewende wird Deutschland beschäftigen wie kein anderes Thema. Dabei...
Fertigungstechnik
-
Kollaborative Montage
Schwedischer Leuchtenhersteller setzt auf Cobots von Yaskawa
Zulieferteile
-
Neuer Katalog von Werma
Auf knapp 230 Seiten finden sich im neuen Katalog innovative...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Ladungssicherung durch Beschichtung
LKWs und andere Nutzfahrzeuge werden in der Regel mit schwerem,...
Messen & Überwachen
-
Ausblick auf die maintenance 2023
Das Programm steht, die Ausstellungsfläche ist laut Messeveranstalter easyfairs bereits...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Weil es hier besonders präzise sein muss
Im Bereich der Werkzeugmaschinen ist die Lagerung von Spindeln sowie...
Facility Management
-
Nachhaltige Winterdienstprodukte
Im Winterdienst eingesetzte Werkzeuge sind vielfältigen Widrigkeiten ausgesetzt. Zum einen...
Materialfluss
-
Immer freie Sicht auf Blocklagerschilder
Aufgrund eines hohen Umsatzwachstums hat der Maschinenhersteller und -händler Scheppach...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile