Sicherer Zugang für Maschinenbediener und Instandhalter

Die Anforderungen an sichere und funktionale Steigtechnik-Lösungen für Industriebetriebe sind vielfältig. Hymer bietet mit dem Baukastensystem und dem angeschlossenen Online-Konfigurator Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung und gewährleistet so reibungslose Abläufe in Produktion, Instandhaltung und Logistik.
In Industriebetrieben sind Fertigungsabläufe streng getaktet. Gibt es Probleme an einer Stelle, gerät schnell der ganze Prozess ins Stocken. Kurzfristige Reparatur-, aber auch regelmäßige Wartungsarbeiten müssen deshalb schnell und sicher durchgeführt werden können – gerade auch an höher gelegenen Maschinen und Anlagen.
Christian Frei, Vertriebsleiter Steigtechnik bei Hymer-Leichtmetallbau, betont: „Mit unserem Hymer-Baukastensystem sind wir in der Lage, für jeden Anwendungsfall in Industrie und Logistik sichere und funktionale Steigtechniklösungen zu konfigurieren, sei es für die Maschinenwartung oder sonstige Reparatur- und Montagearbeiten.“
So ist etwa die fahrbare Podesttreppe 2230 eine der Basisvarianten für Treppen, Plattformen und Wartungsbühnen aus dem Baukastensystem. Aus ihr lassen sich hunderte Steigtechniklösungen für nahezu jeden Industrieeinsatz individuell konfigurieren.
Ein Beispiel dafür steht bei einem Kunden aus der Automobilindustrie. In dessen Werk in Hamburg dienen sie als sicherer Zugang für Wartungsarbeiten an drei verschiedenen Hydraulikpressen.
Für einen sicheren Zugang des Maschinenbedieners oder Instandhalters sowie einen optimalen Stand direkt an der Hydraulikpresse erhielten die Podesttreppen stirnseitig eine Überkragung. So können sie bündig an die jeweilige Presse herangefahren werden. Vier feststellbare Fahrrollen machen das Modell flexibel einsetzbar, gewähren aber gleichzeitig einen sicheren Stand in der Endposition.
Stabil und sicher steht der Maschinenbediener auch auf den 800 mm breiten Stufen. „Auch hier ist unser Baukastensystem flexibel. Der Kunde kann je nach Bedarf drei verschiedene Stufenbreiten im Konfigurator wählen: 600, 800 oder 1.000 mm“, erläutert Frei. „Mithilfe solcher Standardkomponenten lässt sich das gewünschte Produkt ganz einfach bis ins letzte Detail passgenau konfigurieren.“
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Mit einer neuen LTE-Kommunikationsbox bietet die Protectoplus nun eine digitale...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Verbindungsklemme für bis zu zehn Leiter
Die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago bietet eine kompakte und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Nachbericht Efaflex-Sicherheitstag
Erstmals hat der Schnelllauftor-Hersteller einen Sicherheitstag veranstaltet. Dieser sollte das...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!