Sicheres Arbeiten bei der SWEG

Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH ist ein Verkehrsunternehmen mit Hauptsitz in Lahr (Schwarzwald). Rund 470 Busse, 180 Schienenfahrzeuge und 6 Diesellokomotiven für den Güterverkehr werden hier in mehreren Betriebshöfen gewartet und repariert. Für den Verkehrsbetrieb Hohenzollerische Landesbahn der SWEG in Gammertingen hat Krause nun einen Dacharbeitsstand mit Spaltmaß Null entwickelt. Er wurde auf die Lint-54-Züge der Baureihe 622 angepasst.
Der Dacharbeitsstand bietet einen sicheren Zugang zu den Dachflächen der Züge, insbesondere zur Wartung der Klimaanlagen. Durch die Lösung der Steigtechnik-Spezialisten verringern sich die Standzeiten während sich Ergonomie und Sicherheit am Arbeitsplatz deutlich steigern.
Der 55 Meter lange Dacharbeitsstand verläuft durch zwei Wartungshallen, die mittels Durchbruch miteinander verbunden sind. Bedingt durch diese Engstelle musste die Konstruktion Zentimetergenau an die bestehenden Platzverhältnisse angepasst werden.
Um dies zu realisieren, wurde die gesamte Halle mittels 3D-Scanner vermessen. Auf Basis dieser Messung nutzten die Konstrukteure dann jeden vorhandenen Zentimeter aus. Damit erreichten sie die maximale Nutzfläche der Arbeitsplattform und gewährleisteten die Passgenauigkeit.
Die Einfahrt der Züge erfolgt einseitig. An Front- und Rückseite kann die Arbeitsplattform elektronisch angehoben werden, um die Einfahrt der Züge zu ermöglichen. Die Ausschübe bestehen aus je zwölf Meter langen Elementen. Nach Erreichen der finalen Parkposition des Zuges können diese mittels einklappbarer Handkurbeln an die Karosserie der Züge angedockt werden.
Der verbaute Anprallschutz schützt dabei den Lack und ermöglicht die direkte Verbindung der Dacharbeitsfläche mit den Fahrzeugen. Integrierte Schutzgitter an Höhenverstellung und Stützpfosten gewährleisten die Sicherheit der Mitarbeiter und vermeiden mögliche Beschädigungen durch Flurförderfahrzeuge.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Blechumformung-Konsortium neu gegründet
Mit der Gründung der tooling cooperation GmbH sind nun sechs...
Condition Monitoring
-
Evonik steigert Anlagenverfügbarkeit
Mittels eines Smart Safety Tests von Hima konnte das Chemieunternehmen...
Drucklufttechnik
-
Vakuumpumpen warten – gerade jetzt
Da es nur wenige internationale Standards für die Luftqualität von...
Arbeitssicherheit
-
Flexibel nutzbarer, mobiler Schweißrauchfilter
Auf der Blechexpo/Schweisstec (07. bis 10. November in Stuttgart) präsentiert...
Reinigung
-
Automatische Badüberwachung
In der wässrigen Teilereinigung ist die konstante Badüberwachung und -erhaltung...
Energie-Effizienz
-
„Grünes” Methan aus Kläranlagen
Versorgt man die Mikroorganismen, die in Kläranlagen das Wasser aufbereiten,...
Fertigungstechnik
-
Geiss auf der Deburring Expo
Die Richard Geiss GmbH feiert Messepremiere auf der Deburring Expo...
Zulieferteile
-
filter.shop by Kemper
Mit Beginn der Messe Schweissen & Schneiden am 11. September...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Toughbook mit Echtzeitkinematik
Anlässlich der Intergeo 2023 (10. bis 12. Oktober, Berlin), präsentieren...
Messen & Überwachen
-
Ausblick auf die In.Stand 2023
Vergangene Woche trafen sich auf dem In.Stand-Roundtable in Stuttgart Experten...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
IT- und OT-Systeme verbinden
Mit den neuen modularen Steuerungssystemen u-control M3000 und M4000 von...
Facility Management
-
Eine große Fläche flott saniert
Das Terminal-Parkhaus P3 am Flughafen Düsseldorf sollte etappenweise instandgesetzt werden,...
Materialfluss
-
Einstiegsmodelle für den Transport
Kompakte Niederhubwagen mit klappbarer Fahrerstandplattform lassen sich vielseitig einsetzen.
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile