Sicheres Arbeiten bei der SWEG

Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH ist ein Verkehrsunternehmen mit Hauptsitz in Lahr (Schwarzwald). Rund 470 Busse, 180 Schienenfahrzeuge und 6 Diesellokomotiven für den Güterverkehr werden hier in mehreren Betriebshöfen gewartet und repariert. Für den Verkehrsbetrieb Hohenzollerische Landesbahn der SWEG in Gammertingen hat Krause nun einen Dacharbeitsstand mit Spaltmaß Null entwickelt. Er wurde auf die Lint-54-Züge der Baureihe 622 angepasst.
Der Dacharbeitsstand bietet einen sicheren Zugang zu den Dachflächen der Züge, insbesondere zur Wartung der Klimaanlagen. Durch die Lösung der Steigtechnik-Spezialisten verringern sich die Standzeiten während sich Ergonomie und Sicherheit am Arbeitsplatz deutlich steigern.
Der 55 Meter lange Dacharbeitsstand verläuft durch zwei Wartungshallen, die mittels Durchbruch miteinander verbunden sind. Bedingt durch diese Engstelle musste die Konstruktion Zentimetergenau an die bestehenden Platzverhältnisse angepasst werden.
Um dies zu realisieren, wurde die gesamte Halle mittels 3D-Scanner vermessen. Auf Basis dieser Messung nutzten die Konstrukteure dann jeden vorhandenen Zentimeter aus. Damit erreichten sie die maximale Nutzfläche der Arbeitsplattform und gewährleisteten die Passgenauigkeit.
Die Einfahrt der Züge erfolgt einseitig. An Front- und Rückseite kann die Arbeitsplattform elektronisch angehoben werden, um die Einfahrt der Züge zu ermöglichen. Die Ausschübe bestehen aus je zwölf Meter langen Elementen. Nach Erreichen der finalen Parkposition des Zuges können diese mittels einklappbarer Handkurbeln an die Karosserie der Züge angedockt werden.
Der verbaute Anprallschutz schützt dabei den Lack und ermöglicht die direkte Verbindung der Dacharbeitsfläche mit den Fahrzeugen. Integrierte Schutzgitter an Höhenverstellung und Stützpfosten gewährleisten die Sicherheit der Mitarbeiter und vermeiden mögliche Beschädigungen durch Flurförderfahrzeuge.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Cleaning Forum 2025
Wie moderne industrielle Reinigungstechnik einen Beitrag zur Sicherheit, Effizienz und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!