Sicherheitsschuhe neu denken?
Seit über 100 Jahren produziert der Hersteller Atlas Sicherheitsschuhe. Aber reicht das wirklich aus? Hendrik Schabsky, der das Familienunternehmen in fünfter Generation führt, will ein Umdenken anregen: weg vom Fokus ausschließlich auf die Schuhbestandteile, hin zu einem individualisierten und vor allem ganzheitlichen „Integral Foot System“, um die Fußgesundheit bestmöglich zu schützen.
Atlas will nicht nur einzelne Bestandteile der Schuhe optimieren, sondern die Fußgesundheit ganzheitlich fördern. Das „Atlas Integral Foot System“ umfasst deshalb folgende Aspekte:
- Aufklärung: Informationen zur Fußgesundheit auf deinfuss.de in Zusammenarbeit mit Dr. Matthias Manke.
- Schuhe: Fokus auf Qualität, Komfort, Passform und Sicherheitsstandards mit einem breiten Sortiment.
- Lauf- und Zwischensohle: Unterstützung der natürlichen Laufbewegung und Anpassung an verschiedene Arbeitsplätze mit rutschhemmenden Sohlensystemen.
- Socken: Professionelle Arbeitssocken zur Vermeidung von Blasenbildung und Überhitzung.
- Passform: Nutzung von Scan-Technologien zur genauen Ermittlung der Schuhgröße und -weite.
- Einlegesohlen: Breites Sortiment für individuelle Fußunterstützung, von Basic bis medizinisch-orthopädischen Einlagen.
„Wir sind überzeugt, dass wir die Fußgesundheit nicht nachhaltig schützen können, wenn wir uns nur auf einzelne Aspekte unserer Produkte fokussieren. Stattdessen müssen wir das Thema Fußgesundheit ganzheitlich betrachten: von Zeh bis Ferse, präventiv, kurz- und langfristig. Nur so können wir sicherstellen, dass unsere Produkte nicht nur höchsten Komfort bieten, sondern auch einen entscheidenden Beitrag zur langfristigen Gesundheit Ihrer Füße leisten“, betont Hendrik Schabsky.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
90 Jahre Kärcher: Von der Werkstatt zum Weltmarktführer
Im Jahr 1935 gründete Alfred Kärcher eine Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik...
Condition Monitoring
-
Nutzungsabhängige Instandhaltung mit Retrofit-KI-Sensoren
Der Retrofit-KI-Sensor MLS/210I von SSV ermöglicht es, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Effizienz und Produktionssicherheit vereint
Wie Hanna-Feinkost eine alte Druckluftanlage ersetzt hat und nun mehrfach...
Arbeitssicherheit
-
Neue Lichtgitter mit höheren Reichweiten
Schmersal erweitert die Baureihen SLC440COM und SLG440COM um neue Sicherheitslichtvorhänge...
Reinigung
-
Speziell für Flüssigkeiten und Späne
In der metallverarbeitenden Industrie sind neben stationären Absauganlagen auch mobile...
Energie-Effizienz
-
Das ist die Kostensituation der Windenergie an Land
Die Deutsche WindGuard GmbH hat im Auftrag des Bundesministeriums für...
Fertigungstechnik
-
Werkstücke punktgenau ausrichten …
… genau das machen Positioniersysteme von Norelem möglich. Ob Rundtische,...
Zulieferteile
-
Wenn aus Yoghurtbechern Räder werden
Torwegge setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Die TPBK-Räder werden nun...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fein belohnt Werkzeugkauf mit Zugaben
Im Zeitraum vom 1. Januar bis 30. April 2025 belohnt...
Messen & Überwachen
-
Inolope Expo
Vom 12. bis zum 14. Februar präsentiert die neue Fachmesse...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Schutz vor Überlast und teuren Stillständen
Sicherheitskupplungen von Enemac bieten eine ausgereifte Lösung zur Drehmomentbegrenzung und...
Facility Management
-
Zuständig für 967.000 Quadratmeter Mietfläche
Union Investment hat Strabag Property and Facility Services (PFS) mit...
Materialfluss
-
Vielseitige Tracking-Lösung für verschiedene Branchen
Das Smart Label von Giesecke+Devrient (G+D), entwickelt in Zusammenarbeit mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!