Siemens setzt die Brauerei Veltins unter Strom

Ein neues Brauereigebäude von Veltins wurde nun mit Siemens-Energieverteilungstechnik für Mittel- und Niederspannung ausgestattet. Die fluorgasfreie Mittelspannungsschaltanlage leistet dabei einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und die digitalisierte Niederspannungstechnik steigert Sicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit im Betrieb.
Für ein neues Gebäude am sauerländischen Stammsitz in Grevenstein, in dem 2022 eine neue Abfüllanlage in Betrieb gehen wird, liefert Siemens Smart Infrastructure Technologien für eine nachhaltige Energieversorgung. Herzstück ist die neue fluorgasfreie Mittelspannungsschaltanlage vom Typ 8DJH 12 blue GIS.
Sie verzichtet auf das Treibhausgas Schwefelhexafluorid (SF6) sowie sonstige Fluorgase. Stattdessen nutzt die Schaltanlage das klimaneutrale Isoliergas Clean Air, das ausschließlich aus natürlichen Komponenten der Umgebungsluft besteht. Ergänzt wird die Anlage um Niederspannungstechnik mit digitalen Mess- und Kommunikationsfunktionen für eine sichere und effiziente Energieverteilung.
Zusätzlich installiert Siemens im neuen Veltins-Gebäude eine Niederspannungsschaltanlage Sivacon S8 mit den neuen offenen Leistungsschaltern 3WA sowie das Schienenverteilersystem Sivacon 8PS, das herkömmliche Verkabelung ersetzt und dadurch deutlich flexibler und wirtschaftlicher ist.
Die Systeme und Komponenten sind durchgängig kommunikationsfähig sowie in der Lage, präzise Energie- und Zustandsdaten zu erfassen und diese direkt in Energiemanagement- und IoT-Systeme zur Visualisierung und weiteren Analyse zu übertragen. Auf der Basis lassen sich unter anderem Einsparpotenziale identifizieren und die betriebliche Energieeffizienz signifikant verbessern.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp: Neuer Vorstand für Innovation und Technik
Mit Wirkung zum 1. April hat der Aufsichtsrat der Lapp...
Condition Monitoring
-
Akustische Diagnose in der Smart Factory
Was die Instandhaltung von Fledermäusen lernen kann
Drucklufttechnik
-
Digitale Transformation in der Pneumatik …
… sorgt für mehr Nachhaltigkeit und ermöglicht eine präventive Instandhaltung
Arbeitssicherheit
-
Leckage detektiert, Versicherung aktiviert
Wenn flüssige Gefahrstoffe auslaufen, sind schnelles Handeln und Spezialisten gefragt
Reinigung
-
Kärcher auf der Logimat
Auf der Messe, die vom 25. bis 27. April in...
Energie-Effizienz
-
Multi-Energie-Infrarotheizung findet großen Zuspruch
Wie lassen sich die heiztechnischen Herausforderungen von Hallengebäuden in der...
Fertigungstechnik
-
Gerätebetriebszeit mit KI optimieren
Hersteller von Gabelstaplern nutzt unter anderem KI-gesteuerte Teileempfehlung
Zulieferteile
-
Ein System für alle Teile
Würth Industrie Service stellt auf der Logimat (Stuttgart, 25. bis...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue, starke Akku-Tauchsäge
Zu den rund 1.000 neuen Produkten, die Milwaukee für dieses...
Messen & Überwachen
-
Weiterbildungsangebote der Asecos-Academy
Im Mai bietet Asecos, der hessische Experte für Gefahrstofflagerung und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Für schnelle Bewegungen und lange Verfahrwege
Um die Abwicklungs- und Bereitstellungszeiten in der Intralogistik zu senken,...
Facility Management
-
1.500 Tonnen schultern diese Rollen
Schwerlastrollen von Blickle erhöhen Prozesssicherheit bei Brückenabsenkung
Materialfluss
-
Niederhubwagen für leichte Einsätze
Clark hat einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile