Smart Factory mit IoT

Um Daten von Maschinen und Anlagen zentral auswerten zu können, stellt Fanuc jetzt seine neue offene industrielle IoT-Plattform „FIELD system“ vor. Das System kann Produktionsmaschinen aller Hersteller über eine lokale Netzwerktopologie verbinden und ermöglicht so eine umfassende Datenanalyse der gesamten Prozesskette. In dieser Infrastruktur kommen sowohl Apps von Fanuc wie auch von Drittanbietern zum Einsatz. Für das neue System hat Igus jetzt eine smart plastics App entwickelt.
Vernetzung ist derzeit das zentrale Stichwort, wenn es um Predictive Maintenance und Industrie 4.0 geht. Hierzu kommen industrielle IoT-Plattformen zum Einsatz. Eine solche Plattform hat jetzt der Automatisierungsspezialist Fanuc entwickelt. Das Fanuc Intelligent Edge Link & Drive system (kurz: FIELD) stellt das Unternehmen auf der EMO vor.
Damit lassen sich Produktionsmaschinen miteinander vernetzen, wobei es sowohl „on premise“ oder in der Cloud genutzt werden kann. Das System sammelt und analysiert die Maschinendaten vor Ort. So können die Betriebsdaten sowie auch Sensordaten der Maschinen über nur einen Server zentral gesammelt und abgerufen werden. Die Effizienz lässt sich einfach überwachen, Produktionsabläufe beschleunigen sowie Wartungseinsätze planen.
Durch die Offenheit der Plattform sind alle Maschinen ans System anschließbar. Apps für das System werden von Fanuc sowie von Drittanbietern angeboten. So hat nun Igus eine App für seine smart plastics entwickelt und der FIELD-Plattform zu Verfügung gestellt.
Mit der App können Anwender den Zustand der Energieketten und Leitungen überwachen und die Wartung vorausschauend planen. Zukünftig wird auch der Zustand von Rundtisch-, Linear- und Gleitlagern mit der App überwachbar sein.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Bosch Rexroth gewinnt Hermes Award 2021
Als wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit wurde der weltweit kompakteste...
Condition Monitoring
-
Luftfeuchtigkeits-/Temperatur-Sensor mit IO-Link
Turcks Condition-Monitoring-Sensor erleichtert die Zustandsüberwachung von Räumen, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Brauerei senkt Energiekosten um 25 Prozent …
… durch den Einsatz von Kompressoren mit Permanentmagnetmotoren ohne Getriebe...
Arbeitssicherheit
-
3M bietet jetzt auch dezentrale Schulungen an
Regelmäßige Trainings sind unverzichtbar für ein sicheres Arbeiten in der...
Reinigung
-
Zweieinhalb Stunden kehren – ohne Stopp
Neue batteriebetriebene Nachläufer-Kehrmaschine von Kärcher punktet mit hoher Reinigungsleistung.
Energie-Effizienz
-
Auszeichnung für klar definierte Nachhaltigkeitsstrategie
Die Schaeffler Gruppe wurde im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums der...
Fertigungstechnik
-
Kritische Produktionsanlagen live im Blick
Membrain erweitert mit dem Factory Monitor sein Portfolio im Bereich...
Zulieferteile
-
Was man über technische Federn wissen sollte
Was bedeutet der Begriff „technische Federn“? Welche Metallfederarten sind damit...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
ION-Line Unterbauschrank
Asecos bringt ein weiteres Modell der ION-Line-Familie zum sicheren Laden...
Messen & Überwachen
-
Husum Wind mit Schwerpunktthema Windwasserstoff
Der Schwerpunkt der diesjährigen Messe, die vom 14. bis 17....
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Was SKF auf dem Mars zu suchen hat
Der Perseverance Mars Rover der NASA ist im Februar auf...
Facility Management
-
Mit 400 km/h gegen Schmierereien
Graffiti und Farbschmierereien sind allgegenwärtig. Für Immobilienbesitzer, öffentliche Einrichtungen und...
Materialfluss
-
Automatisierung in der Logistik
Wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS) zum Game Changer der Logistikoptimierung werden,...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile