Smart Maintenance Pavillon auf der automatica

Mit B&I jetzt kostenfreies Besucherticket sichern. Die Messe, die vom 21. bis 24. Juni in München stattfindet, punktet unter anderem mit einer starken internationalen Beteiligung.
In diesem Jahr ist der Smart Maintenance Pavillon mit Ausstellern aus Japan, Frankreich, Litauen und Österreich sehr international besetzt. Es werden zahlreiche, aktuelle Lösungen in einem praxisnahen Umfeld präsentiert.
Ein Sonderexponat ist eine knapp drei Meter große Drohne für Wartungs- und Inspektionsarbeiten bei großen oder schwer zugänglichen Anlagen. Der japanische Hersteller LiLz stellt ein Kamerasystem vor, das mithilfe künstlicher Intelligenz die Messwerte schwer zugängliche oder in Gefahrenbereichen gelegene Apparaturen ablesen und auswerten kann.
VSight präsentiert eine Lösung zur Fernwartung mithilfe von Augmented Reality Technologie. Und secunet Security Networks AG zeigt beispielsweise, wie sich eine umfassende Nachrüstung in Form eines Sicherheitsretrofits im Rahmen einer Trusted Edge-Plattform realisieren lässt. mobileX präsentiert, wie sich Einsatzplanung und mobile Lösungen für den technischen Kundenservice und die Instandhaltung auf einer Plattform abbilden lassen.
Die SaaS-IoT-Software von InUse wurde für die Industrie entwickelt und hilft Unternehmen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und gleichzeitig ihre Leistung zu optimieren. Die Lösungen von Partium bieten den schnellsten Weg, um Ersatzteile und DIY-Komponenten zu finden. Die Experten von Softgate zeigen mit der skalierbaren Softwareplattform SOMA eine Lösung, damit Unternehmen die verschiedensten Digitalisierungsziele in Ihrem Maschinenpark erreichen können.
Mit Monitoring to go haben die Experten von Messfeld gemeinsam mit Schaeffler eine drahtlose Condition Monitoring Lösung entwickelt, die eine unkomplizierte Anlagenüberwachung ohne zusätzlichen Verkabelungsaufwand ermöglicht. Die Experten von dankl+partner erklären mit dem Excellence Radar den Weg zur erfolgreichen Digitalisierung mit Asset Management. Und ZOE stellt mit Brainey einen connected reality assistant vor, um Anwender einfach und effizient durch Arbeitsprozesse zu führen.
Auch das Vortragsprogramm in der Speakers Corner der Meet the Experts Lounge ist hochkarätig: Neben verschiedenen Praxisvorträgen der Aussteller präsentiert auch das US-Unternehmen InOrbit aus dem Silicon Valley anhand von Fallbeispielen, wie sich die Daten und Funktionen zahlreicher Roboter über eine Cloudplattform steuern und koordinieren lassen.
Björn Höper aus dem Vorstand des Netzwerks Forum Vision Instandhaltung erklärt, wie digitale Technologien die Zusammenarbeit zwischen Produktion und Instandhaltung verbessern können. Der österreichische Instandhaltungsverband mfa organisiert am Mittwochnachmittag ein Get Together.
Links:
Kostenlose Besuchertickets können hier bestellt werden
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Früherkennung von Seebeben
An dieser Stelle geht es normalerweise um die Zustandsüberwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Erste Hilfe und sichere Rettungskette für Baustellen
Baustellen gehören zu den unfallträchtigsten Arbeitsumgebungen. Jährlich ereignen sich rund...
Reinigung
-
Die Reinigungseffektivität genau im Blick
Ecoclean hat in Versuchsreihen nachgewiesen, dass Schallwellen im hochfrequenten Bereich...
Energie-Effizienz
-
Zeit für Retrofit
Aktuelle Umfrage zur Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung
Fertigungstechnik
-
Energieeffiziente Maschinenkühlung für Laserschneidmaschinen
Auf der Hausmesse „Intech“ (01. bis 04. April 2025 in...
Zulieferteile
-
FDA-konforme Norm- und Bedienteile
Das Heinrich Kipp Werk bietet ein umfangreiches Sortiment an FDA-konformen...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Parat wird 80 Jahre
Vor 80 Jahren wurde die Lederwarenfabrik Schönenbach in Remscheid gegründet....
Messen & Überwachen
-
KI im Fokus der Hannover Messe
Vom 31. März bis 4. April 2025 steht die Hannover...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Facility-Service-Anbieter trotzen der Krise
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten verzeichnen die Facility-Service-Anbieter in Deutschland im vierten...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!