Smart Maintenance Pavillon auf der automatica

Mit B&I jetzt kostenfreies Besucherticket sichern. Die Messe, die vom 21. bis 24. Juni in München stattfindet, punktet unter anderem mit einer starken internationalen Beteiligung.
In diesem Jahr ist der Smart Maintenance Pavillon mit Ausstellern aus Japan, Frankreich, Litauen und Österreich sehr international besetzt. Es werden zahlreiche, aktuelle Lösungen in einem praxisnahen Umfeld präsentiert.
Ein Sonderexponat ist eine knapp drei Meter große Drohne für Wartungs- und Inspektionsarbeiten bei großen oder schwer zugänglichen Anlagen. Der japanische Hersteller LiLz stellt ein Kamerasystem vor, das mithilfe künstlicher Intelligenz die Messwerte schwer zugängliche oder in Gefahrenbereichen gelegene Apparaturen ablesen und auswerten kann.
VSight präsentiert eine Lösung zur Fernwartung mithilfe von Augmented Reality Technologie. Und secunet Security Networks AG zeigt beispielsweise, wie sich eine umfassende Nachrüstung in Form eines Sicherheitsretrofits im Rahmen einer Trusted Edge-Plattform realisieren lässt. mobileX präsentiert, wie sich Einsatzplanung und mobile Lösungen für den technischen Kundenservice und die Instandhaltung auf einer Plattform abbilden lassen.
Die SaaS-IoT-Software von InUse wurde für die Industrie entwickelt und hilft Unternehmen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und gleichzeitig ihre Leistung zu optimieren. Die Lösungen von Partium bieten den schnellsten Weg, um Ersatzteile und DIY-Komponenten zu finden. Die Experten von Softgate zeigen mit der skalierbaren Softwareplattform SOMA eine Lösung, damit Unternehmen die verschiedensten Digitalisierungsziele in Ihrem Maschinenpark erreichen können.
Mit Monitoring to go haben die Experten von Messfeld gemeinsam mit Schaeffler eine drahtlose Condition Monitoring Lösung entwickelt, die eine unkomplizierte Anlagenüberwachung ohne zusätzlichen Verkabelungsaufwand ermöglicht. Die Experten von dankl+partner erklären mit dem Excellence Radar den Weg zur erfolgreichen Digitalisierung mit Asset Management. Und ZOE stellt mit Brainey einen connected reality assistant vor, um Anwender einfach und effizient durch Arbeitsprozesse zu führen.
Auch das Vortragsprogramm in der Speakers Corner der Meet the Experts Lounge ist hochkarätig: Neben verschiedenen Praxisvorträgen der Aussteller präsentiert auch das US-Unternehmen InOrbit aus dem Silicon Valley anhand von Fallbeispielen, wie sich die Daten und Funktionen zahlreicher Roboter über eine Cloudplattform steuern und koordinieren lassen.
Björn Höper aus dem Vorstand des Netzwerks Forum Vision Instandhaltung erklärt, wie digitale Technologien die Zusammenarbeit zwischen Produktion und Instandhaltung verbessern können. Der österreichische Instandhaltungsverband mfa organisiert am Mittwochnachmittag ein Get Together.
Links:
Kostenlose Besuchertickets können hier bestellt werden
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Neuer Geschäftsführer bei Engie Deutschland
Zum November tritt Niklas Wiegand in die Geschäftsführung der Engie...
Condition Monitoring
-
Ressourcen sparen und nachhaltiger prüfen
Warum ein neues Gerät kaufen, wenn es ein gebrauchtes mit...
Drucklufttechnik
-
Vakuumpumpen warten – gerade jetzt
Da es nur wenige internationale Standards für die Luftqualität von...
Arbeitssicherheit
-
Flexibel nutzbarer, mobiler Schweißrauchfilter
Auf der Blechexpo/Schweisstec (07. bis 10. November in Stuttgart) präsentiert...
Reinigung
-
Effizienter und angenehmer kehren
Ob es um die Beseitigung von Schmutz im Werkstatthof geht...
Energie-Effizienz
-
Wago-Nachhaltigkeitsbericht 2022
„Wer nicht Teil der Lösung ist, wird zum Teil des...
Fertigungstechnik
-
DMG Mori: digitaler Zwilling einer Werkzeugmaschine
Siemens und DMG Mori, ein Anbieter von spanabhebenden Werkzeugmaschinen zum...
Zulieferteile
-
filter.shop by Kemper
Mit Beginn der Messe Schweissen & Schneiden am 11. September...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Toughbook mit Echtzeitkinematik
Anlässlich der Intergeo 2023 (10. bis 12. Oktober, Berlin), präsentieren...
Messen & Überwachen
-
Ausblick auf die In.Stand 2023
Vergangene Woche trafen sich auf dem In.Stand-Roundtable in Stuttgart Experten...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Schwenktriebe und Kugeldrehverbindungen im Fokus
Auf der Agritechnica in Hannover (12. bis 18. November) dreht...
Facility Management
-
Eine große Fläche flott saniert
Das Terminal-Parkhaus P3 am Flughafen Düsseldorf sollte etappenweise instandgesetzt werden,...
Materialfluss
-
Einstiegsmodelle für den Transport
Kompakte Niederhubwagen mit klappbarer Fahrerstandplattform lassen sich vielseitig einsetzen.
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile