So geht das automatisierte Entgraten

Kullen-Koti präsentiert auf drei Messen Bürstenlösungen für das automatisierte Entgraten
Begleitet von umfassenden Hygiene- und Sicherheitskonzepten planen die Veranstalter der DeburringExpo (Karlsruhe), der BlechExpo (Stuttgart) und der MSV (Brünn/ Tschechien) die Realisierung ihrer Fachmessen im Oktober und November.
Der Bürstenhersteller Kullen-Koti hat seine Teilnahme zu allen drei Messen zugesagt und setzt den Ausstellungsschwerpunkt auf seine Werkzeugbürsten für das vollautomatisierte Entgraten metallischer Bauteile und Halbzeuge. Ein Highlight bilden hierbei die abrasiven Tellerbürsten, die unter anderem beim prozessintegrierten Verrunden von Laserzuschnitten oder Stanzteilen eine zentrale Rolle spielen.
Zur flexiblen Rund-um-Bearbeitung großer Guss- und Schmiedeteile werden die Tellerbürsten beispielsweise als Entgratwerkzeug für Industrieroboter eingesetzt. Geht es hingegen um das gezielte Verrunden der Kanten vorgefertigter Laser-, Stanz- und Brennteile, so erweisen sich die mit mehreren oszillierenden und rotierenden Tellerbürsten bestückten Planetenköpfe vollautomatisierter Fertigungslinien als passende Lösung.
Kommen die Tellerbürsten vorrangig im Bereich der Außenbearbeitung zum Einsatz, so bewähren sich die gedrehten Innenbürsten des Unternehmens beim Entgraten und Finishen von Bohrungen, Innengewinden und Hohlkörpern. Zudem zählt das Verrunden von Kanten an O-Ring-Einstichen, Querbohrungen und anderen Verschneidungen sowie auch das Ausreinigen von Innengewinden zu den Anwendungsgebieten dieser Abrasivbürsten.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Regalbediengeräte stets im Blick
Bei Zentis in Aachen sind große Regalbediengeräte für die Ein-,...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
TRBS bereits umgesetzt?
Mit dem Inkrafttreten der „Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 2121...
Reinigung
-
Kärcher veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Kärcher hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht und...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Yaskawa auf der Automatica
Unter dem Messe-Motto „Robotics Technology for Smart Automation“ folgt Yaskawa...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Stehleitern mit R13-Stufen
Leitern ermöglichen den Zugang zu höher gelegenen Bereichen, die ohne...
Messen & Überwachen
-
maintenance Dortmund hat (wieder) überzeugt
Die Leitmesse für die industrielle Instandhaltung hat mit ihren rund...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile