So klappt eine effiziente Service-Steuerung

GMS Development ist dieses Jahr erstmals auf „The Smarter E“ (6. bis 8. Oktober 2021) in München vertreten. Das Unternehmen präsentiert dort die neuesten Entwicklungen seiner Field Service Lösung Service1, mit speziellen Branchenmodulen für den Bereich der Erneuerbaren Energie.
Der Markt der Erneuerbaren Energien und der E-Mobilität nimmt Fahrt auf. Um ihn zu erschließen und eine kontinuierlich gute Service-Qualität sicherzustellen, brauchen Anbieter und Service-Organisationen in den kommenden Jahren zunehmend effiziente digitale Tools. Genau das ist die Spezialität von GMS Development. Das Unternehmen entwickelt nämlich seit mehr als 30 Jahren digitale Applikationen, mit denen Organisationen ihre Serviceeinsätze effizient steuern können.
„Wenn die Arbeit einiger weniger Techniker für wenige installierte Produkte organisiert werden muss, geht das vielleicht noch mit Excel“, erklärt GSM Vertriebsleiter Johannes Parensen. „Wenn sich ein Markt aber so rasant entwickelt wie die Erneuerbaren Energien, wenn die Anbieter so schnell skalieren müssen, brauchen sie einfach gute IT-gestützte Service-Tools.“
Das gelte auch für den Service für Photovoltaik-Anlagen, auch wenn dort weniger bewegliche Teile im Einsatz sind. „Der Wechselrichter-Hersteller SMA gehört seit einigen Jahren zu unseren Kunden, weil natürlich gerade die elektrischen Komponenten regelmäßig überwacht und gewartet werden müssen.“
Besonders beim Aufbau und Betrieb der Ladeinfrastruktur für E-Mobile werde der Bedarf an effizienten und reaktionsschnellen Services in den kommenden Jahren exponentiell wachsen. Das alles brauche eine ausgefeilte Service-Struktur. Mit Spezialisten, die IT-Themen genauso beherrschen wie Elektrik und Montagearbeiten.
Diese Teams immer nach Bedarf zusammenzustellen, ihre Einsätze zu planen und effizient zu organisieren, sei eine sehr komplexe Aufgabe. „Unsere Servicelösung Service1 hilft, unter anderem mittels Künstlicher Intelligenz, diese Aufgabe weitgehend automatisiert zu meistern.“
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!